Keine Zeit verbirgt ihre Wahrheit.

Jetzt im zweiten Coronafrühling paßt es zur Jahreszeit mit den sogenannten traditionellen Firmungen, den Konfirmationen, an einen Spruch zu erinnern, der in der Vergangenheit auch auf Glückwunschkarten als Gratulation zur Konfirmation stand, und heute noch prangt dieser Spruch auf einer … Weiterlesen

Franz Werfel und Josef Weinheber

Ein Denkmal muß nicht immer mit einer Zusatztafel erklärt werden, die wiederum eine weitere Zusatztafel benötigt, damit die Aufklärung komplettiert … Zum Beispiel das Weinheber-Denkmal im Schillerpark am Schillerplatz. Es reicht, unter dem Namen „Weinheber“ einen Satz noch in den … Weiterlesen

Nach Sellner, nach Bachmann kann es Strache noch versuchen, nach London zu gelangen.

Wie berichtet wird, wollte Lutz Bachmann in London eine Rede verlesen von Martin Sellner, dem „De-facto-Chef der rechtsextremen Identitären in Österreich“ … Martin Sellner wurde an der „Einreise gehindert“, Lutz Bachmann wurde nach Deutschland „zurückgebracht“. Nun könnte es ja der … Weiterlesen

Können Sie sich, Frau Ministerin, Heinisch-Hosek als Frauenministerin und als Bildungsministerin vorstellen?

Ehe begonnen wird, über ein Interview vom 5. Juli 2014 in der Tageszeitung „Kronen Zeitung“ zu schreiben, zuerst unbedingt für die Zukunft notieren: An verregneten Sommertagen nach Rückkehr aus dem Urlaub in dieses Land nicht in dessen alten Zeitungsaugaben stöbern. … Weiterlesen

Odin M. Wiesinger – Olympische Kunst für das Parlament und für „Unser Deutschland“

Eben wurde der Aufenthalt in den parlamentarischen Räumen von Dr. Martin Graf beendet, mit ein paar Sätzen zur Kunstliebe in Österreich, ist vom Betreten eines nächsten Raumes zu erzählen, eines virtuellen Raumes, in dem ebenfalls Werke von Odin Wiesinger zu … Weiterlesen