„Aber da brauchens natürlich große Köpfe, ich sehe eigentlich niemanden in der ÖVP … noch nie solch eine Leere erlebt wie derzeit … in der Rede … froh, Ära vorüber ist … Nehammers war nichts … das ist die Zukunft …“

„Ich habe in der ÖVP noch nie solch eine Leere erlebt wie derzeit.“ Am 9. Mai 2023 ist in den Medien zu lesen, was Heinrich Neisser zu seiner Partei sagt, deren Klubchef er im Parlament war, für sie ihr zweiter … Weiterlesen

„Direktor des ÖVP-Klubs“

In dem Interview von vorvorvorgestern hielt Armin Wolf dem Präsidenten des thinkenden Tanks vor, was alles von dem nicht stimme, das Wolfgang Sobotka … Armin Wolf schien gut vorbereitet zu sein. Und dennoch ungenau in seinen Vorhaltungen. Ein altes Leiden … Weiterlesen

Wolfgang Sobotka opfert für die christschwarz-identitäre Regierung in Österreich Leopold Kunschak auf dem Margarinealtar des Scheins

Nun erzählt Wolfgang Sobotka, wie am 31. März 2018 berichtet wird, der ÖAAB Niederösterreich habe beispielsweise bereits reagiert und verleiht anstelle der Leopold-Kunschak-Plakette eine Alois-Mock-Plakette … Bereits reagiert … Bereits reagiert – 2017 wurde noch die Leopold-Kunschak-Plakette vergeben, und stolz … Weiterlesen

„FPÖ – ‚Wir sind die wahre Pegida'“: „Typisch deutsch – Nach oben buckeln, nach unten treten“

In der heute ausgestrahlten „Sternstunde Religion“ des schweizerischen Fernsehsenders sagte Islam- und Politikwissenschafter Michael Lüders über die „Pegida“ in Deutschland: „Typisch deutsch. Nach oben buckeln und nach unten treten.“ Das kann auch über die FPÖ gesagt werden, die He.-Chr. Strache als … Weiterlesen

Beatrix Karl belegt die Notwendigkeit der Umbenennung des Leopold-Kunschak-Preises

Der nun vorliegende Bericht der Historikerkommission über die Straßennamen in Wien, in dem auch Leopold Kunschak seine christschwarzwürdige Erwähnung findet, will als Anlaß genommen werden, wieder einmal zur Notwendigkeit der Umbenennung des Leopold-Kunschak-Preises zu schreiben. Es muß nicht noch einmal darauf … Weiterlesen

Johanna Mikl-Leitner – Für Arbeiterinnen und Angestellte zu arbeiten wird meine Sache nicht sein

Das Programm von Johanna Mikl-Leitner als designierte ÖAAB-Obfrau gemäß ihren Aussagen im Interview vom 28. August 2011 kann durchaus auf den Nenner gebracht werden: Für Arbeiterinnen und Angestellte zu arbeiten, wird meine Sache nicht … Der ÖAAB, das muß zur … Weiterlesen

Michael Spindelegger kauft auch in der Hinterbrühl

Und küßt, ob auch den Damen an den Kassen ist nicht bekannt, dem Hauptkassierprediger dabei tiefgeduckt die Hand, die durch ihr freundliches Hinhalten nicht den Eindruck macht, mit ihrer Entlohnung völlig unzufrieden zu sein … Im Handel muß seit dem … Weiterlesen

Keine Leopold-Kunschak-Preise 2011 – Gut so, auf immer

Gemäß Ausschreibungsbedingungen hätten die Leopold-Kunschak-Preise in diesem Jahr bereits verliehen werden müssen, nämlich am 13. März, am Todestag von Leopold Kunschak. Es sieht ganz danach aus, daß heuer keine vergeben werden. Nachdem das Frühjahr 2011 doch eine recht turbulente Zeit … Weiterlesen