„In der Gruppe Soziales, die von August Wöginger (ÖVP) und Dagmar Belakowitsch (FPÖ) geleitet wird, ist auch ÖVP-Frauenchefin Dorothea Schittenhelm vertreten, sie wird die Frauenagenden diskutieren.“ Das ist doch eine Veränderung. 2013 muß dagegen doch wie das Mittelalter gewesen sein, als: … Weiterlesen →
In die letzten Wahlkämpfe in Deutschland und in Österreich zogen im gesinnungsgemäßen Gleichschritt NPD und FPÖ mit dem Jodler „Wir sagen …“ und He.-Chr. Strache wurde dabei die Schrillstimme zugewiesen: „Ich sage …“. Seltsam, daß Parteien, die so auf „direkte … Weiterlesen →
Die Freude, die nun Dorothea Schittenhelm haben muß, wurde bereits mit ihr geteilt, Regierungsuntergruppenverhandlerin Dorothea Schittenhelm: „Überfremdung“ und „Frauenquote“ also Freude mit den zurzeitigen Regierungsverhandlungen, der zurzeitigen Freude mit der neuen ÖVP-Partnerin FPÖ … In der Untergruppe hat Dorothea Schittenhelm … Weiterlesen →
Die Verhandlungen um eine nächste Regierung sind, wie es so schön heißt, in vollem Gange. Und es gibt, wie kann es anders sein, Kritik. Aber. Eigentlich, wie zu erwarten wäre, doch gar nicht so viel und doch gar nicht so … Weiterlesen →
Daniel veröffentlicht am 13. November 2017 in der Umsonst eine „geheime FPÖ-Ministerliste, und er beruft sich dabei auf „FPÖ-Insider“. Was für eine Auswahl! Mit welchem Ministerium beginnen? Mit dem Justizministerium. Auf der „geheimen Ministerliste“ von Daniel stehen dafür u.a.: Gernot … Weiterlesen →
Worum es bei diesem „Kongress Verteidiger Europas“ gehen wird, darüber gibt es wieder ein paar Information mehr, in der „Blauen Narzisse“ am 5. August 2016 schreibt Fabian Müller: „In Linz findet am Wochenende des 29. Oktober zum ersten Mal eine Tagung … Weiterlesen →
Der im Oktober 2016 nach Linz fahrende Werber und Verleumder für einen Kandidaten, dem richterlich eine dritte Chance geschenkt wurde – für den 2. Oktober 2016 sollten sich aber Wähler und Wählerinnen an den alten Spruch halten: eine zweite Chance … Weiterlesen →
Nun kann, da die Referentinnen und Referenten bekannt sind, noch etwas ergänzend zu dieser Tagung mit Messe geschrieben werden. Bei einem derart werteentfremdeten Kongreß darf selbstverständlich nicht ein rechter hoher Vertreter der identitären Parlamentspartei fehlen – Herbert Kickl … Und … Weiterlesen →
Auf die Frage, ob er sich „als Teil der identitären Bewegung in Europa“ sehe, antwortet Marc Jongen: „Soweit ich sehe, ist das eine Jugendbewegung, die den Identitätsaspekt in jugendlichem Überschwang geradezu glorifiziert. Ich würde mich dem nicht anschließen wollen, weil … Weiterlesen →
Es wurde in den letzten Tagen bereits zweimal die Frage gestellt, wie lange wird es noch dauern, bis von dem bereits jetzt von so vielen inflationär gebrauchten Wort „Völkerwanderung“ in Österreich von „Umvolkung“ ebenso breit gesprochen werden wird. Dorothea Schittenhelm von … Weiterlesen →
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.