30 Jahre, Erinnerung an eine Rede

Die Rede vom damaligen Bundeskanzler Dr. Franz Vranitzy im österreichischen Parlament vor dreißig Jahren wird als eine historische eingestuft, eine allseits gelobte Rede bis zum heutigen Tag herauf. Es ist unbestritten, dass Österreich im März 1938 Opfer einer militärischen Aggression … Weiterlesen

„Zigeuner – überall Geschichte“, ein österreichisches Schulbuch: Von politisch korrekter Lehre Österreichs und politisch inkorrekter Bildung in Österreich

Mit Bescheid des Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung vom 11. Februar 2019, GZ BMB-5.018/0100-IT/3/2017, gemäß § 14 Abs. 2 und 5 des Schulunterrichtsgesetzes, BGBl. Nr. 472/86 und gemäß den derzeit geltenden Lehrplänen als für den Unterrichtsgebrauch für die 4. … Weiterlesen

Limerickl aus dem Büro Thurnher

Als wäre es ein Reim vom für kurz gewesenen Innenminister. „Wie wichtig: Antiziganismus gilt Ihr Kampf. Doch Korruptionsbekämpfern nehmen Sie den Dampf. Herr #Sobotka, treten Sie zurück!“ Aber es ist ein „Limerick“ als „Reklame für Falter-Herausgeber Armin Thurnher“. „Limericks von … Weiterlesen

Der Musikkritiker

„Mit dem ‚Zigeunerbaron‘ ist das bekanntlich so eine Sache. Ja, da reiht sich musikalisch Hit an Hit, Ohrwurm an Ohrwurm. Die Handlung jedoch ist – höflich formuliert – hanebüchen und in Zeiten der auch übertriebenen politischen Korrektheit überaus problematisch. Zwar … Weiterlesen