Velwechserungsklamotte

Nun hat Eva Blimlinger in einem Interview mit „Standart“ über „Strukturdebatten“ und „Kulturbaustellen“ gesprochen, veröffentlicht am 16. Dezember 2021 … Der Begriff wird weiter verwendet werden, das ist mir schon klar, aber mir ging es auch darum, ein bissel aufmerksam … Weiterlesen

Tradition der österreichischen Bildungslehre

„Aus Verantwortung für Österreich“ nennen die mittlerweile türkis ausgebleichte christschwarze Partei und Die Grünen – Die Grüne Alternative ihren Parteienvertrag, den schlicht Koalitionsvertrag zu nennen, ist ihnen zu gering, dieser muß ihnen, einfach wie kurz gesagt, gleich ein „Regierungsprogramm“ sein. … Weiterlesen

Limerickl aus dem Büro Thurnher

Als wäre es ein Reim vom für kurz gewesenen Innenminister. „Wie wichtig: Antiziganismus gilt Ihr Kampf. Doch Korruptionsbekämpfern nehmen Sie den Dampf. Herr #Sobotka, treten Sie zurück!“ Aber es ist ein „Limerick“ als „Reklame für Falter-Herausgeber Armin Thurnher“. „Limericks von … Weiterlesen

„Zigeuner – überall Geschichte“, ein österreichisches Schulbuch: Von politisch korrekter Lehre Österreichs und politisch inkorrekter Bildung in Österreich

Mit Bescheid des Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung vom 11. Februar 2019, GZ BMB-5.018/0100-IT/3/2017, gemäß § 14 Abs. 2 und 5 des Schulunterrichtsgesetzes, BGBl. Nr. 472/86 und gemäß den derzeit geltenden Lehrplänen als für den Unterrichtsgebrauch für die 4. … Weiterlesen

Romani

Wahrscheinlich ist darüber schon Zufriedenheit zum Ausdruck zu bringen, in Österreich, daß seine sogenannte Staatsspitze keinen radikalen Antiziganismus bedient, wie etwa der für kurz gewesene Innenminister … Österreich, ein Staat des noblen Gedenkens. Kein Name eines Opfers soll in diesem … Weiterlesen

Nationaler Schweigetag in Österreich

Wenn sogar dem Präsidenten in Österreich nicht einmal ein Piepser auskommt, am 2. August, zum internationalen Gedenken an die industriell ermordeten Menschen, die in Österreich einfach wie kurz nach wie vor mit dem Brandzeichen „Zigeuner“ am liebsten markiert werden, dann … Weiterlesen