Auch an Menschen, die Romane schreiben, werden bereits Wünsche, nein, schon Forderungen gestellt, und in dieser gar so modernen Zeit kommen Menschen, die Romane schreiben, dem nicht aus, nachzugeben, meinen sie, das Verlangen nach Transparenz auf einen Blick ohne Mühe … Weiterlesen →
„Publikation über die Neue Rechte: Jetzt bestellen! FBI: Entgeltliche Einschaltung“ „Kurz und prägnant – schafft Abhilfe: kritisch analysiert und widerlegt.“ Es muß keine Besprechung des Kommentars von der gesinnungsgemäß zensurierten Website der zurzeitigen identitären Regierungspartei geschrieben werden. Das obige Zitat … Weiterlesen →
„Nicht zum ersten Mal besucht der antiliberale russische Publizist Österreich. In der Vergangenheit fiel er durch FPÖ-Kontakte auf. Jetzt hat ihn der Betreiber einer obskuren Webseite eingeladen.“ Das schreibt die Tageszeitung „Die Presse“ am 18. Jänner 2018. „Betreiber der obskuren … Weiterlesen →
Es ist nicht mehr notwendig, zu schreiben, was die Schreibstaffel der Copysite der identitären Parlamentspartei will. Es ist nicht mehr notwendig, zu schreiben, wie gleichgültig dem gegenüber Funktionäre und Mandatarinnen von den beiden Parteien sind, die mit ebendieser identitären Parlamentspartei … Weiterlesen →
Was würde eine Buchhandlung über die Menschen, die sie aufsuchen, erzählen können? Was erzählte Stöhr über ihre Käufer und Käuferinnen? Es wird gewußt, was die Unzensuriert über Stöhr schreibt: Lob und Empfehlung. Und vor allem, bei ihr die Bücher zu … Weiterlesen →
AndreasNorbertHofer scheint, wie in der Collage gelesen werden kann, es gelassen zu nehmen, daß es für seinen Stuhl keinen Platz mehr gibt, im „Twitter“. FPÖ unzensuriert hingegen nicht, wie in der Collage ebenfalls gelesen werden kann. AndreasNorbertHofer scheint es verstanden … Weiterlesen →
Vor ein paar Monaten erst wurde über den recht glänzenden Vortrag von Michael Ley im österreichischen Parlament: „Kein Bier für Nazis“ geschrieben. Und nun ist zu schreiben über ein recht glänzendes Interview, das Michael Ley den I… es könnte zwar das Videointerview … Weiterlesen →
Wie dieser Berater heißt? Sein Name sagt eigentlich schon alles, was davon zu halten ist, von dem Kommentar der FPÖ unzensuriert … Auch wenn mit dem Namen des Beraters bereits alles klar ist, was davon zu halten ist, nämlich nichts, … Weiterlesen →
Es will nicht einmal recherchiert werden, ob es in Wien, ob es also in einer Universität in Wien, ob es in einer österreichischen Universität tatsächlich möglich ist, „die Autoren Alain de Benoist und Alexander Dugin“ zu studieren, wie über einen … Weiterlesen →
FPÖ-ZZ empfiehlt dieses Buch als „Fundgrube für jeden Lehrer, jeden Publizisten, jeden Historiker und natürlich auch jeden Politiker“ Die „Zur Zeit“-Ausgabe 46 vom 14. bis 20. November 2014 der identitären Gemein-Schaft wünscht einer „Feder für Deutschland“ weiteste Verbreitung unter der … Weiterlesen →