„Mit dem ‚Zigeunerbaron‘ ist das bekanntlich so eine Sache. Ja, da reiht sich musikalisch Hit an Hit, Ohrwurm an Ohrwurm. Die Handlung jedoch ist – höflich formuliert – hanebüchen und in Zeiten der auch übertriebenen politischen Korrektheit überaus problematisch. Zwar … Weiterlesen →
Am 19. Februar ’20 werden in Hanau Menschen ermordet und Menschen verletzt, am 20. Februar ’20 wird in der Staatsoper in Wien, in der der Opernball gegeben wird, andächtig der „Zigeunerprinzessin“gelauscht, am 29. Februar ’20 wird in Wien die durch … Weiterlesen →
Mit Bescheid des Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung vom 11. Februar 2019, GZ BMB-5.018/0100-IT/3/2017, gemäß § 14 Abs. 2 und 5 des Schulunterrichtsgesetzes, BGBl. Nr. 472/86 und gemäß den derzeit geltenden Lehrplänen als für den Unterrichtsgebrauch für die 4. … Weiterlesen →
„Günter Kaindlstorfer: „Das regt mich wirklich auf?“ Robert Meyer: „Die derzeitige europäische Politik. Die Art und Weise, wie man mit Fremden umgeht. Der schreckliche Rechtsruck, nicht nur in Österreich, überall leider in Europa und, wie wir jetzt in Brasilien gesehen … Weiterlesen →
FPÖ unzensuriert zeigt sich erfreut, am 28. Jänner 2018: „Das Friedrich A. v. Hayek Institut stellt sich erfreulicherweise gegen die in Medienkreisen betriebene Donald-Trump-Verunglimpfung und startet den Versuch, den Reformkurs der US-Administration in Washington in den Bereichen Wirtschafts- und Steuerpolitik … Weiterlesen →
Andreas Rabl, Bürgermeister in Wels, will vorschreiben, daß in den Horten die Kinder „deutschsprachige Lieder“ und „deutschsprachige Gedichte vortragen können müssen“ … Andreas Rabl will, daß es für ihn je fünf an der Zahl zu sein haben sollen, die die … Weiterlesen →
Am Nachmittag findet auf dem Ballhausplatz die Gedenkveranstaltung „Gemeinsam gegen den Hungermord“ anlässlich der sekündlichen Hungertoten in der Welt statt. Es werden bis zu 10.000 Menschen erwartet. Davor gibt es vor allen Botschaften Mahnwachen ORF überträgt live Der ORF überträgt … Weiterlesen →
Oh, wie wird nach Deutschland sehnsüchtig geblickt, von Österreich aus, und geklagt, ach, in Österreich gibt es beispielsweise keine „Zeit“, denn das ist eine Zeitung, aber eben auch nur eine Zeitung, und wenn sie etwas über österreichische Politik veröffentlicht, dann … Weiterlesen →
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.