Franz Dinghofer, eine Dokumentation im endlich ganz nach der Gesinnung der FPÖ entpolitisierten ORF

Nun ist sie gelaufen, die Dokumentation über Franz Dinghofer im österreichischen Rundfunk, und es ist gesinnungsgemäß recht gut gelaufen, also für die identitäre Regierungspartei. In dieser Winternacht im Februar 19 kann bereits während des Ansehens der Dokumentation über Franz Dinghofer … Weiterlesen

Kurz gesagt, wen sonst als die „Zur Zeit“ soll Franz Dinghofer auszeichnen?

Franz Dinghofer selbst zeichnet die ZZ der identitären Regierungspartei nicht aus, aber die Dinghofers der Gegenwart, die von ihnen mit Vergangenheit buchstabiert wird. Diese Auszeichnung der ZZ ist, kurz gesagt, die recht höchste Ehre, die die identitäre Regierungspartei zu vergeben … Weiterlesen

Der Preis

Es begann in 18, angestimmt durch ein Lied, das zu einem Bericht führte. Nach jahrelangem Herumliegen wurde der Bericht nun Tat. Dieser Bericht, der Partei ein Kreuzweg der Wahrheit, ward nun Tat. Es soll nicht verschwiegen werden, daß es Meinungen … Weiterlesen

Regierungsbote zum Beispiel: „Für mich wäre es wichtig, daß auch alle arbeitsrechtlichen Kollegen ein bißchen leiser treten.“

Diesen Donnerstag im Wintermonat 2019 werden in einem Jahr wohl manche aus der ÖVP als „persönlichen Feiertag“ begehen, zur Erinnerung an diesen Morgen vom 28. Februar 2019, als Wolfgang Mazal in den ORF ausrückte und der ORF Wolfgang Mazal einrücken … Weiterlesen

Odin-Wiesinger-Medaille als Zierde auf dem Schreibtisch des Gouverneurs Robert Holzmann der österreichischen Nationalbank

Nun, da Odin Wiesinger in den oberösterreichischen Landeskulturbeirat einzieht, stellt sich die Frage nicht mehr, ob Robert Holzmann seine Odin-Wiesinger-Medaille in die Nationalbank mitnehmen wird oder nicht. Wer würde diese nicht mitnehmen? Um stolz zu zeigen, von einem derart bestätigten … Weiterlesen