Nun, da Odin Wiesinger in den oberösterreichischen Landeskulturbeirat einzieht, stellt sich die Frage nicht mehr, ob Robert Holzmann seine Odin-Wiesinger-Medaille in die Nationalbank mitnehmen wird oder nicht. Wer würde diese nicht mitnehmen? Um stolz zu zeigen, von einem derart bestätigten … Weiterlesen →
Nun ist sie gelaufen, die Dokumentation über Franz Dinghofer im österreichischen Rundfunk, und es ist gesinnungsgemäß recht gut gelaufen, also für die identitäre Regierungspartei. In dieser Winternacht im Februar 19 kann bereits während des Ansehens der Dokumentation über Franz Dinghofer … Weiterlesen →
Daß die österreichische Nationalbank nun goldenen Zeiten entgegengeht, ist gewiß. Von einer Garantin, die Institutionen erfolgreich zu beraten weiß, wurde schon erzählt. Aber es gibt noch einen Garanten dafür. Robert Holzmann. Robert Holzmann erhielt 2017 eine Odin-Wiesinger-Medaille. Um genau zu … Weiterlesen →
Rüdiger Haider läuft zu Papa NR und bekommt dafür eine Odin-Wiesinger-Medaille Am Vorabend des 9. November wurde wieder ein Franz-Dinghofer-Symposium im österreichischen Parlament abgehalten, als Einlader betätigte sich wieder Norbert Hofer. Nun gibt es Aufregungen, weil der Sohn von einem … Weiterlesen →
„Politisch austariert sind die Ehrungen. Theodor-Körner-Preis (SPÖ), Leopold-Kunschak-Preis (ÖVP) und die Medaille des Franz-Dinghofer-Instituts, überreicht vom rechten Recken Martin Graf.“ Das schreibt die Tageszeitung „Kurier“ am 11.07.18 über Robert Holzmann unter der Schlagzeile „Abtausch für 12-Stunden-Tag: FPÖ-Kandidat könnte Nationalbank-Präsident werden“. … Weiterlesen →
Nun ist also das Symposium abgesagt, das am 8.11.18, und somit auch die Verleihung der Odin-Wiesinger-Medaille an „Zur Zeit“. Kurz wird das mitgeteilt. In einer extrem kurzen Presseaussendung der NR-Präsidentin III … Ein wenig mehr darüber ist aus … Weiterlesen →
„Medienhetze gegen die Freiheit der Kunst“ überschreibt FPÖ unzensuriert am 30. März 2016 ihre Schützenhilfe für Odin Wiesinger, aber vor allem für Norbert Hofer, und es kann gar nicht mehr und will auch nicht gezählt werden, wie viel schon zu … Weiterlesen →
Vor 107 Jahren gab es in Österreich einen Kornblumenerlaß – dieses Jubiläum soll nicht unbemerkt vorübergehen. Norbert Hofer sagt, er will sich die Kornblume von den „Nazis“ nicht wegnehmen lassen. Norbert Hofer sagt, die Kornblume hat es schon lange vor … Weiterlesen →
Die Zusammenführung von zwei Zitaten macht es wohl am deutlichsten, was von der identitären Parlamentspartei zu bekommen ist, nichts jedenfalls, was in eine Zukunft, aber alles, was in die untergegangene Vergangenheit … Der erste Teil des Zitates ist von Norbert … Weiterlesen →
mit dem Franz-Dinghofer-Preis des von Martin Graf präsidierten Franz-Dingerhofer-Instituts während des Franz-Dinghofer-Symposiums „Mit ein paar kurzen Sätzen hat sich der Sozialsenator Berlins von einem seiner engsten Mitarbeiter verabschiedet: ‚In einem persönlichen Gespräch hat mich Staatssekretär Michael Büge heute darüber informiert, … Weiterlesen →