Stockers Testimonial

In diesem Dezember ’22, kurz vor dem Jahreswechsel, war es dann soweit, der Entschluß gefaßt, doch einen Wandertag in Kärnten einzulegen, die Verlockung war zu groß, doch einmal die Route abzugehen, die einer Schilderung am Nebentisch in einem Kaffeehaus entnommen … Weiterlesen

Edelweißpflicht

Es ist kein Jubiläum, das besonders zu begehen ist. Vor 35 Jahren wurde Kurt Waldheim zum österreichischen Bundespräsidenten gewählt. Das Datum seiner Angelobung am 8. Juli 1986 wird in den Geschichtsbüchern von seiner Amstszeit bleiben, und auch noch das Datum … Weiterlesen

„Das Edelweiß – Alpenblume mit Symbolkraft“

Auf der Website des österreichischen Bundesheeres, dessen Eigentümer und Herausgeber das Bundesministerium für Landesverteidigung ist, wird ein Kriegsverbrecher würdigend erwähnt, freilich „der Natur des Landes entsprechend“ ohne zu erwähnen, daß er ein Kriegsverbrecher war. Oberleutnant der Reserve Univ.-Lektor Oberforstrat Dipl.-Ing. … Weiterlesen

Gesinnungsbomben

Auch viele Jahrzehnte nach dem Krieg stellen Kriegsmaterialien verschiedenster Art eine große Bedrohung dar. Danke an den Entminungsdienst unseres Bundesheeres für diese wichtige Arbeit! Im Jahr 2020 wurden dem Entminungsdienst 1.267 Fund- bzw. Wahrnehmungsmeldungen von Kriegsmaterialien verschiedenster Art und aller … Weiterlesen

Edelweiß und Enzian

Kurz ist es her, daß es im österreichischen Parlament wegen eines neuen Preises hoch herging, vor allem deshalb, weil die FPÖ diesen „Bruno-Kreisky-Preis“ genannt haben wollte, dabei hätte die FPÖ auch „Franz-Olah-Preis“ vorschlagen können. Beiden Männern hat die FPÖ schließlich … Weiterlesen