Von der freiwilligen Vollstreckung

Kurz nannte Russland eine „Supermacht“. Russland habe eine große Bedeutung in Krisenherden wie Syrien und der Ostukraine, aber auch eine „starke Verantwortung“: „Wir hoffen und erwarten uns auch, dass Russland seinen Beitrag leistet, dass die Menschen dort endlich das erleben … Weiterlesen

Chäta türkis

Die „Ära Sebastian Kurz“, von Barbara Coudenhove-Kalergi so genannt, war, wenn diese Zeit überhaupt irgendwie benannt werden kann, eine Chäta türkis … In der Chäta türkis. wurde recht viel, vor allem von ihm selbst, davon gesprochen, Österreich wieder an die … Weiterlesen

Black doesn’t matter

„#FakeNews & #Desinformation gefährden zunehmend unsere #Demokratie in #Europa. Gerade beim Thema #Corona kann Desinformation eine ernsthafte Gefahr für die eigene, aber auch für die öffentliche Gesundheit darstellen.“ Wer sonst als eine aus dem inneren Kreis der türkis getupften schwarzen … Weiterlesen

Wachs am Worte sein

„Der Besuch im @HolocaustMuseum in #Washington war sehr bewegend. Die nationale #Gedenkstätte für die Opfer des #Holocaust erinnert eindrucksvoll an die dunkelsten Stunden in unserer #Geschichte und mahnt uns, wachsam zu sein, denn aus Worten können Taten werden!“ Karoline Edtstadler … Weiterlesen

Das Beste aus

Seit dem einen Morgenjournal mit Sebastian Kurz, als sich plötzlich bei dem Gehörten die Frage stellte, in welcher Umgebung wohl diese morgendlichen Gespräche geführt werden und das Strandbad in Klagenfurt unweigerlich sich als Bildantwort einstellte, ist bei jedem Morgenjournal mit … Weiterlesen

„Unfassbar:“ Wochenblick „attackiert gezielt und brutal – Ließ er sich von“ Edtstadler „‚inspirieren‘?“

Der Wochenblick schreibt am 28. Jänner 2019: „Ließ er sich von Afrikaner ‚inspirieren‘? Unfassbar: Abartiger Wiener attackiert gezielt und brutal Frauen“ Die Karoline Edtstadler wird am 22. Jänner 2019 zitiert: „Man gewinnt den Eindruck, dass hier Nachahmungstäter am Wort (sic) … Weiterlesen

Wie recht Karoline Edtstadler es mit ihrem Kampf gegen den Kulturimport nach Österreich hat, beweist eine erschütternde Fernsehsendung von einem Fremden in fernem Land

Es kann Gott nicht genug gedankt werden, daß Karoline Edtstadler in diesem ihrem Kampf gegen den Kulturimport nach Österreich nicht alleingelassen wird. Es aufrechte Männer gibt, die das Wort biblisch schmettern, Fürsprecher der Frauen sind, und sie unter seinem Dach … Weiterlesen