Das Haus der Usancen

Es hätte ein Kapitel eingeschoben werden sollen, in dem etwas über die gesinnungsgemäß zensurierte Website erzählt wird, wieder einmal, obwohl vor langer Zeit schon gedacht wurde, an diese kein Kapitel mehr zu verschwenden — im Grunde, auserzählt. Auserzählt erzählen. Ehe … Weiterlesen

Generation Figl

Jetzt, da die Theater geschlossen haben müssen, soll daran erinnert werden, Österreich ein Land der Theater ist, und so wird trotz Regierungsverordnung weiter gespielt, halt woanders, zum Beispiel auf den Twitter-Brettern, wo auch dieser kleine Dialog eben erst aufgeführt wurde. … Weiterlesen

Romani

Wahrscheinlich ist darüber schon Zufriedenheit zum Ausdruck zu bringen, in Österreich, daß seine sogenannte Staatsspitze keinen radikalen Antiziganismus bedient, wie etwa der für kurz gewesene Innenminister … Österreich, ein Staat des noblen Gedenkens. Kein Name eines Opfers soll in diesem … Weiterlesen

Hof der Geschichte, Waidhofen an der Ybbs

„Ganz besonderer Respekt und Anerkennung gebührt dafür dem ehemaligen Bundeskanzler Franz Vranitzky, aber auch dem jetzigen Bundeskanzler Sebastian Kurz. Sie haben die Aufarbeitung dieses dunkelsten Kapitels der österreichischen Geschichte zu einem wichtigen Teil ihrer politischen Arbeit gemacht.“ Das wurde zwar … Weiterlesen

Waschgang in Österreich

„Engelberg zufolge gebührt vor allem dem ehemaligen Bundeskanzler Franz Vranitzky und auch dem gegenwärtigen Regierungschef Sebastian Kurz Dank dafür, dass sie den Kampf gegen Antisemitismus zu einem wichtigen Teil ihrer politischen Arbeit erklärt haben.“ Martin Engelberg hat sich an diesem … Weiterlesen

Gruppenbild mit Sobotka

„Auch ÖVP-Abgeordneter Martin Engelberg hat am Samstag Kritik an […] geübt. Das Foto spreche eine ‚deutliche Sprache‘ und sei Beleg dafür, dass sämtliche Kritik an der fehlenden Distanz […] zum rechten Rand begründet ist. Für Engelberg ist es ‚völlig inakzeptabel‘ … Weiterlesen

„Our far-right is nothing“ compared to the Austrian continuity

Es könnte in diesem Kapitel erzählt, wie Raab Reinthaller überredete, die nun zur identitären Regierungspartei gewordene Gesinnungsgemeinschaft zu führen, wie Figl an einem Nationalsozialisten etwas Gutes fand, weil dieser doch ein „idealistischer Nationalsozialist“ war, oder wie Figl für die christschwarze … Weiterlesen

Austria with this government is on the lam from Enlightenment.

Für Hans Rauscher hat die montagsgemachte Außenministerin „eine gute Antwort“ auf die Frage, ob der Islam zu Österreich gehöre, gegeben, nämlich: „Muslime gehören zu Österreich.“ Norbert Hofer wird wohl noch nicht die Zeit gefunden haben, auch Karin Kneissl als „Philosophin“ … Weiterlesen

„Bei allem Respekt“, Martin Engelberg: Was für „unsägliche“ Kurzschlüsse!

Es ist Sonntag. Ein Tag also, der einlädt, über Unnützes, nein, nicht nachzudenken, aber Unnützes hin und her zu wenden; beispielsweise die Frage, womit sich wohl Martin Engelberg die „ehrenvolle Einladung“ verdient hat. Möglicherweise war sein Quergeschriebenes „Bei allem Respekt, … Weiterlesen

„Das ist sehr lieb“, Martin Engelberg, „vielen Dank!“

Es ist tatsächlich sehr lieb, daß Martin Engelberg den Eintrag, Martin Engelberg, Kurzens Kandidat tritt für die Beschneidung ein. Wird er auch ein Garant für keinen „Neonazi“ in der Regierung sein? wie in der Collage gesehen werden kann, stillschweigend gelöscht hat. … Weiterlesen