Wenn wer eine Reise tut, dann kann was erzählt werden, und erst recht, wenn Alexander Schallenberg eine Reise tut, dann gibt es was zu erzählen. Diesmal was von seiner Reise in den Libanon. Schallenberg zollte dem Mittelmeerland Anerkennung für die … Weiterlesen →
Es könnte nacherzählt werden, was Emmanuel Carrère in seinem „Brief an eine Zoowärterin aus Calais“ erzählt, aber es wird nicht nacherzählt. Denn. Carrère schreibt auch nicht über den „Dschungel“. Aber er muß erwähnt, weil er das Graffito von Banksy erwähnt, … Weiterlesen →
Wäre es nicht dermaßen perfid, was die FPÖ unzensuriert in ihrem Kommentar vom 3. September 2016 gegen George Soros und damit gegen alle Werte, Open Society Foundations und die für die FPÖ des Harald Vilimsky Pfui-Gack-Werte die ihr verhaßt sind, … Weiterlesen →
Nicht erst seit Michael Ley im österreichischen Parlament: „Kein Bier für Nazis“ geschrieben wurde, wird gedacht, das sind Fluchtgewinnler. Und es kann dabei darauf verzichtet werden, von Fluchtgewinnlerinnen zu schreiben. Denn. Es sind hauptsächlich Männer, die sich hervortun, überzeugt von … Weiterlesen →
Erstens: Es darf angenommen werden, es war niemand aus den Reihen der FPÖ, der oder die das antisemitische Posting, das nun zum Ausschluß von Susanne Winter aus der FPÖ führte, öffentlich machte. Wie viele aus der FPÖ hatten dieses Posting … Weiterlesen →
„Die Flüchtlingskrise hat viele Gesichter. Ein besonders hässliches bekommen derzeit die Kärntner zu sehen. “ Schreibt FPÖ-Unzensuriert zu Landesrat Mag. Christian Ragger und seine Aussagen über eine „Aktion als unverschämte Forderung“. Um was für eine „unverschämte Forderung“ es dabei geht, … Weiterlesen →
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.