Nachlässe in Österreich

Ernst von Dombrowski, Maler und Schriftsteller, geb. am 12. 9. 1896 in Emmersdorf an der Donau (Niederösterreich), gest. am 14. 6. 1985 in Siegsdorf (Bayern). Dombrowski nahm von 1914 bis 1918 als Soldat am Ersten Weltkrieg teil, studierte an der … Weiterlesen

Furchenwunderkalender

Am „25. Januar 1945“ veröffentlicht die Wochenzeitung „Die Furche“ einen Artikel von Dr. Roland Tenschert: Musik der Befreiung […] Was durch die gewaltsame Eingliederung Österreichs in das Dritte Reich und durch den folgenden Krieg für die österreichische Musik verlorengegangen ist … Weiterlesen

GRÖZ

Jan Böhmermann hätte seine Ausstellung in Graz nicht „Deuscthland#ASNCHLUSS#Östereich“ nennen sollen, sondern schlicht wie kurz: GRÖZ. Dann aber hätte er diese Ausstellung nicht gemacht. Denn. Das hätte geheißen, Jan Böhmermann wäre zuvor in Graz gewesen, hätte einen Stadtspaziergang gemacht und … Weiterlesen