Die Rede von Viktor Orbán vom 23. Juli ´22 gibt auch darüber tiefe Einblicke, weshalb „wir immer gern kommen“, weshalb „ein Ungar sich in Wien immer zuhause fühlt“, wie er in seiner „Erklärung nach dem Treffen mit dem österreichischen Bundeskanzler“ … Weiterlesen →
In den letzten Tagen wurden in Österreich zwei Dokumentationen im österreichischen Rundfunk gezeigt. „Fake America Great Again – Wie Facebook und Co. die Demokratie gefährden“ war die eine, die andere: „I love Trump: Warum Amerikaner ihren Präsidenten lieben“. „Fake America … Weiterlesen →
Bereits beim „Heerlager der Heiligen“ hinkte Christian Ortner mit seiner Anpreisung von Jean Raspail der gesinnungsgemäß zensurierten Website der identitären Parlamentspartei hinterher … Wird Christian Ortner auch bei der „Axt aus der Steppe“ des Jean Raspail ein Wiedergänger der gesinnungsgemäß … Weiterlesen →
Reinhard Göweil hat am 2. Februar 2016 einen Leitartikel in der „Wiener Zeitung“ veröffentlicht unter dem ach so guten und oh so redlichen Titel „Wehret den Anfängen“ und ist dabei so allgemein geblieben, als wäre er nicht Chefredakteur dieser Zeitung, … Weiterlesen →
Christian Ortner schreibt in der „Wiener Zeitung“ am 28. Jänner 2016 über „Das Heerlager der Heiligen“ von Jean Raspail und meint, der Erfolg dieses Buches sage und lehre „einiges über die Stimmung im Land einerseits und die schwindende Deutungshoheit der … Weiterlesen →
Einen derartigen Satz zu schreiben, würde der FPÖ-Unzensuriert sehr gut anstehen. Freilich. Gesinnungsgemäß ist dieser bis heute nicht von der gesinnungsgemäß zensierten Website der FPÖ geschrieben worden, auf der Website einer Partei, die aufgrund von Wahlen in allen politischen Gremien dieses Landes … Weiterlesen →
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.