an diesem Freitag, 21. Jänner 2022. So lieblich, so freundlich, so appetitlich wird um 7.47 Uhr das nachkommende Lied angekündigt … „Und hier ein kleiner musikalischer Gustohappen.“ Dann wird in der Radiosendung „Guten Morgen Österreich“ das Lied gespielt: „Tomorrow belongs … Weiterlesen →
Es gibt in Österreich die Menschen, ja, diese Menschen gibt es in Österreich, denen zum Namen Hans Kloepfer sofort Nazi einfällt, und die es nicht verwundert, wer sich um sein Werk bemüht, wer sein Ansehen hochhält, wer treu zu ihm, … Weiterlesen →
Im Ahnmonat Mai Im wunderschönen Monat Mai, Als alle Knospen sprangen, Da sind in unsrem Herzen Die Reden aufgegangen. Im wunderschönen Monat Mai, Als alle Vögel sangen, Da haben wir ihnen gestanden, Unser Sehnen und Verlangen. So hätte Heinrich Heine … Weiterlesen →
Zwischen der weidelschen und der hitlerischen Stampferei passierte in Deutschland eine Entwicklung, die positiv zu nennen ist. Konnte Adolf Hitler im Juni ’40 im Wald von Compiègne noch aus Freude mit seinem Fuß auf den Boden aufstampfen — niemand in … Weiterlesen →
Damit stellt FPÖ unzensuriert in ihrer Lobpreisung am 10. Dezember 2017 Karl-Heinrich-Waggerl nicht vor. Dabei gibt es doch nichts Edleres, was kann ehrenreicher sein, als einen Dichter selbst zu Wort kommen zu lassen. Also Karl-Heinrich Waggerl. „Die befreiende Kraft einer … Weiterlesen →
Wie können Fernsehdiskussionen beschrieben werden? Zum Beispiel solche von dem Fernsehsender mit dem Grußnamen – zur Begrüßung oder zur Verabschiedung? – ausgestrahlten. Es werden Menschen eingeladen, die sich nicht vorbereiten. Die Moderation von Menschen gemacht, die nicht zu fragen wissen. Und was … Weiterlesen →
Weil es wieder einmal eine Aufregung gibt, es wieder einmal um einen Funktionär der identitären Parlamentspartei geht. Wieder einmal um ein Zitat. Im Zusammenhang mit den sommerlichen Tänzen um das Feuer. „Flamme empor“. Und wieder einmal geht es um den … Weiterlesen →
… heute, am 17. März 2016, darf in der Qualitätszeitung „Der Standard“ gelesen werden: das von Barbara Coudenhove-Kalergi unter dem Titel „Volkes Stimme“ Geschriebene: „Joseph II., Sohn Maria Theresias, war ein Mann der Aufklärung. Er führte wichtige Reformen ein, aber … Weiterlesen →
In die „Jahn-Turnhalle“ in Ried stampfen seit etlicher Zeit Angehörige der identitären Gemein-Schaft, von He.-Chr. Strache aufwärts, um sich am Aschermittwoch zu unterhalten, auf einem Niveau, nun, das kann der FPÖ nicht zum Vorwurf gemacht werden, wird beispielsweise nur an … Weiterlesen →
… nur beim Wählen also verhält sich der Wähler und die Wählerin nicht einmal wie ein Konsument und eine Konsumentin, die lange ernsthaft eine größere Anschaffung sich überlegen, ehe sie einen Kauf tätigen, nur beim Wählen stimmen sie für alles, was … Weiterlesen →
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.