Das Cabinet des J. Weinheber

Im Bezirksmuseum Landstraße im Amtshaus für den 3. Bezirk in Wien wird die Bildhauerin Margarete Hanusch mit einer Ausstellung geehrt, von der nur „das Wissensnetz aus Österreich“ meint, sie habe das Wandrelief „Gänseweide“ geschaffen. Was das Bezirksmuseum Landstraße mit dem … Weiterlesen

Vom Debacle zum Dilemma

„In Österreich konzentriert sich die Debatte auf das Lueger-Denkmal am Stubenring. Eine eindrucksvolle Skulptur, die den ’schönen Karl‘ in Überlebensgröße zeigt […]“ Ja, so ein Nationalsozialist hat halt schon beizeiten wa … Und mit Oliver Rathkolb, auf dessen Zusatztafel sie … Weiterlesen

Franz Werfel und Josef Weinheber

Ein Denkmal muß nicht immer mit einer Zusatztafel erklärt werden, die wiederum eine weitere Zusatztafel benötigt, damit die Aufklärung komplettiert … Zum Beispiel das Weinheber-Denkmal im Schillerpark am Schillerplatz. Es reicht, unter dem Namen „Weinheber“ einen Satz noch in den … Weiterlesen

Weinheber & Bock

Steht die Büste des leaders noch im Looshaus? Sie werden entrüstet sagen, selbstverständlich steht die Büste des leaders nicht mehr in der Vorhalle des Looshauses, in dem einst das Herrenausstattungsgeschäft Goldmann & Salatsch … Na ja, im Schillerpark steht noch … Weiterlesen

The secret of a typo

Es wird schlicht wie kurz ein Tippfehler sein, daß CNN „Kurtz“ statt „Kurz“ schreibt. Ein bedeutungsloser Tippfehler, weniger nicht. Und doch kann ein Tippfehler anregen, Überlegungen anzustellen, gerade jetzt, in dieser überreich verordneten Zeit für Nebensächlichkeiten, die Cholera ist wieder … Weiterlesen

Es blümelt zur Weihnacht ’17 auf dem Lande Österreich edelkornweißig

  „Damals galt noch: Das Wahre, das Gute, das Schöne, das sind objektive Begriffe.“  Das sagt zu Weihnachten ’17 Gernot Blümel, montagsgemachter Kanzleramtsminister, in einem Interview mit Conny Bischofberger. Was für ihn in der Antike galt, gilt noch immer, jedenfalls … Weiterlesen

Nazisein in der Beschreibung von FPÖ unzensuriert: „Verwicklungen mit dem NS-Regime“

Und wieder wirbt FPÖ unzensuriert für ihren Schreibkameraden Josef Weinheber. Am 22. Dezember 2017. Wen soll FPÖ unzensuriert sonst reklamieren. Das ist geklärt. Und es muß dem, was bereits geschrieben wurde, nichts mehr hinzugefügt werden. Bemerkenswert aber an der neuerlichen … Weiterlesen