Das Haus der Usancen

Es hätte ein Kapitel eingeschoben werden sollen, in dem etwas über die gesinnungsgemäß zensurierte Website erzählt wird, wieder einmal, obwohl vor langer Zeit schon gedacht wurde, an diese kein Kapitel mehr zu verschwenden — im Grunde, auserzählt. Auserzählt erzählen. Ehe … Weiterlesen

8. Dezember, ein arbeitsfreier Tag zum Feiern des Geschlechtsverkehrs, ein von „Hunderttausenden“ getragenes „Volksbegehren“

In Österreich [i]n der NS-Zeit wurde der Feiertag am 8. Dezember abgeschafft. Nach Ende des Krieges führte ein von hunderttausenden Österreichern getragenes Volksbegehren zur Wiedereinführung des Feiertages. Das ist auf der offiziellen Website der katholischen Kirche in Österreich, deren Herausgeber … Weiterlesen

„Das Blutgericht am Haushamerfeld“: 100 Jahre 300 Jahre „Würfelspiel“ in Frankenburg addiert zu 400 Jahre – Lektüre für den 80 Jahre toten Führer für seine 50 Jahre

Was das für ein Jahr 2025 werden wird – in Frankenburg! So eine „Jubiläumssaison“ vorzubereiten, damit muß menschgemäß schon beizeiten begonnen werden. Nach den heurigen Aufführungen für die Nutzung einer ordentlichen Vorbereitung eine Spielpause von drei Jahren dafür einzulegen – … Weiterlesen

Österreich heute, wenn das der Putin wüßte

Gedenken Sie den wagemutigen Piloten und eines der legendärsten Jagdflugzeuge seiner Zeit.Bundesweite AusgabeankündigungDer Jagdflieger Ein Stück deutscher IngenieurskunstNummerierte GedenkarmbanduhrDie Me 109 ist das meistgebaute Jagdflugzeug der Geschichte. Zum 85-jährigen Jubiläum des Erstflugs dieser beeindruckenden Maschine gibt The Bradford Exchange in … Weiterlesen

Türkis ausgewaschene christschwarze Beschickung der Bundesregierung in Österreich: Dollfuß-Museum – Nehammer freute sich über Beflaggung und auch über Bekundungen entlang der Straße …

Nun soll es, so wird es am 3. Dezember ’21 kundgetan, in der österreichischen Bundesregierung neue … voran Karl Nehammer, der Mann, der dem Begriff Rücktritt eine weitere österreichliche Bedeutung gibt. Irgendwo dahinter der Mann, der wieder seine Lieblingswörter reiten … Weiterlesen

So viel Erinnerung kommt hoch

FPÖ trauert um Chefredakteur a. D. Hans Zeilinger Zeilinger war Mitbegründer der „Neuen Front“ und langjähriger Chefredakteur der Parteizeitung Wien (OTS) – FPÖ-Bundesparteiobmann Heinz-Christian Strache gibt bekannt, daß Hans Zeiliger am 16. Juli 2011 im Alter von 90 Jahren verstorben … Weiterlesen

Edelweißpflicht

Es ist kein Jubiläum, das besonders zu begehen ist. Vor 35 Jahren wurde Kurt Waldheim zum österreichischen Bundespräsidenten gewählt. Das Datum seiner Angelobung am 8. Juli 1986 wird in den Geschichtsbüchern von seiner Amstszeit bleiben, und auch noch das Datum … Weiterlesen

„Rede von Bundeskanzler Sebastian Kurz zu 75 Jahre Republik Österreich“: „Wir erinnern uns an die Gründungsväter wie Leopold“ Kunschak, den großen Antisemiten und Fleischfreund …

„Sehr geehrte Österreicherinnen und Österreicher! Heute vor 75 Jahren wurde unsere Republik Österreich wiedererrichtet. Und zu diesem Jubiläum dürfen wir auf eine erfolgreiche Zeit zurückblicken. Aus einem schwachen und zerrütteten Österreich, das 2 Weltkriege durchleben musste, ist ein starkes und wohlhabendes Land geworden.“  Österreich mußte also, sagt Sebastian Kurz, zwei … Weiterlesen