Kurzwertszeit

Bei der Messung der Zerfallszeit radioaktiver Strahlungen wird von „Halbwertszeiten“ gesprochen. Was wäre das für ein Fortschritt, was wäre das für eine Veränderung, gerade im Angesicht des Klimawandels, könnte die „Halbwertszeit“ des Atommülls auf „Kurzwertszeit“ gesenkt werden, auf „Nullwertszeit“, wie … Weiterlesen

Vom vergangenen Jahrhundert

Vor einer Woche sagte Wolfgang Rosam am Oe-Tisch, die Meinung von Sebastian Kurz werde gerne gehört, von den Milliardärinnen in Amerika … Milliardäre haben, das ist hinlänglich bekannt, so ihre Spleens, ihre überspannten Ideen, ihre Marotten, ihre Ticks. Und diese … Weiterlesen

Six-Day-Week for Future

Ein leitender Angestellter eines Organisierten Glaubens meint, wenn er zu Neujahr auf den Displays der Menschen erscheint, von „Geschenken“ seines „Schöpfers“ spricht, hat er seinen Teil bereits dazu getan, um eine Umkehr im Umgang des Menschen mit der Erde mit … Weiterlesen

Der Teller ist leer.

Michel Onfray hat es weit gebracht. Nun genügt bereits ein Bild, um ihn zu widerlegen. Er schreibt, Greta Thunberg, eine, die nie lacht. Wie das Bild in der Collage aber zeigt. Sie kann nicht nur lächeln, Greta Thunberg lacht auch. … Weiterlesen

„So eine Veränderung haben wir nicht gewollt!“

So unglaublich das klingen mag, aber die unglaubliche Aussage des zurzeitigen Bundeskanzlers in Österreich fordert die Erde selbst heraus, mit einer ihrer Natur widersprechenden Aktion darauf aufmerksam zu machen, derartige Ansichten, die auch noch durch Wahlen bestätigt werden, werden ihr … Weiterlesen

Europaweit jubeln Schülerinnen und Schüler über das Aus des Klimawandels, verkündet durch den österreichischen Bundeskanzler:

„Wir hatten die Klimakrise“ „Kurz fordert einen „Umbau der EU – ‚Seit dem Lissaboner Vertrag hat sich in Europa viel verändert‘, begründet der ÖVP-Chef den Vorstoß. ‚Wir hatten eine Schuldenkrise, eine Eurokrise, die Migrationskrise, die Klimakrise und dann auch noch … Weiterlesen