Restitution

Es gibt wieder einmal eine Debatte um einen Begriff. Nun in Österreich. Es ist sogar ein Wettbewerb ausgelobt, um für „Kulturschaffende“ einen anderen Begriff zu finden. Um nicht mehr „Kulturschaffende“ zu verwenden, weil „Kulturschaffende“ auch von Nationalsozialisten verwendet wurde. 1 … Weiterlesen

„Rede von Bundeskanzler Sebastian Kurz zu 75 Jahre Republik Österreich“: „Wir erinnern uns an die Gründungsväter wie Leopold“ Kunschak, den großen Antisemiten und Fleischfreund …

„Sehr geehrte Österreicherinnen und Österreicher! Heute vor 75 Jahren wurde unsere Republik Österreich wiedererrichtet. Und zu diesem Jubiläum dürfen wir auf eine erfolgreiche Zeit zurückblicken. Aus einem schwachen und zerrütteten Österreich, das 2 Weltkriege durchleben musste, ist ein starkes und wohlhabendes Land geworden.“  Österreich mußte also, sagt Sebastian Kurz, zwei … Weiterlesen

Kunst- und Kulturschaffende kämpfen um Heumarkterbe

Selbstverständlich nicht: um das Heumarkterbe. Die Kunst- und Kulturschaffenden haben das Große im Auge. Sie kämpfen um das Weltkulturerbe. Sie fürchten, Wien könnte diesen Status verlieren, wenn am Heumarkt ein Haus 66 m in die Höhe  gebaut wird. Der Südturm der … Weiterlesen

„Plan A für Kunst und Kultur, wenn ein nächster Termin dazu ansteht.“

Es muß eingestanden werden, Kulturminister Thomas Drodza beschämt durch konkrete Antworten, die seine Redaktion übermittelte. Es wurde zu voreilig Arbeitsprogramm 1718 – Kunst und Kultur machen keine Arbeit. Endlich.  geschrieben. Denn. Kunst und Kultur werden weiter Arbeit machen. Es sind so … Weiterlesen

Regierungsprogramm 1718 im Kulturland Österreich

Die Richterin, so Georg Zakrajsek, verstehe seinen Humor nicht. Die „Kritiker seines Tweets“, bezeichne er, Robert Misik, als „humorlos“. Menschgemäß ist es bloß ein „Scherz“, der Tweet von Robert Misik. Wie ja auch die Ergüsse von Georg Zakrajsek bloß „Humor … Weiterlesen

Na, die werden lachen in Reichenberg

Kennen Sie den schon? Wer den einen Epilog oder die andere Episode hier schon kennt, wird bereits wissen, es sind Kapitel, die vom Lachen nur den Anfang haben – das Ersticken. Und es wird wohl verstanden werden können, wenn einmal ein … Weiterlesen