Es gibt wieder einmal eine Debatte um einen Begriff. Nun in Österreich. Es ist sogar ein Wettbewerb ausgelobt, um für „Kulturschaffende“ einen anderen Begriff zu finden. Um nicht mehr „Kulturschaffende“ zu verwenden, weil „Kulturschaffende“ auch von Nationalsozialisten verwendet wurde. 1 … Weiterlesen →
Über den Coronatest von einem Testanten kann und darf bereits mehr berichtet werden. Er hat einen negativen Test abgeliefert. Dabei hatte er für diesen Test doch rund fünf Monate Zeit. Dennoch lieferte er einen negativ zu beurteilenden Test ab. Ein … Weiterlesen →
„Sehr geehrte Österreicherinnen und Österreicher! Heute vor 75 Jahren wurde unsere Republik Österreich wiedererrichtet. Und zu diesem Jubiläum dürfen wir auf eine erfolgreiche Zeit zurückblicken. Aus einem schwachen und zerrütteten Österreich, das 2 Weltkriege durchleben musste, ist ein starkes und wohlhabendes Land geworden.“ Österreich mußte also, sagt Sebastian Kurz, zwei … Weiterlesen →
Selbstverständlich nicht: um das Heumarkterbe. Die Kunst- und Kulturschaffenden haben das Große im Auge. Sie kämpfen um das Weltkulturerbe. Sie fürchten, Wien könnte diesen Status verlieren, wenn am Heumarkt ein Haus 66 m in die Höhe gebaut wird. Der Südturm der … Weiterlesen →
Es muß eingestanden werden, Kulturminister Thomas Drodza beschämt durch konkrete Antworten, die seine Redaktion übermittelte. Es wurde zu voreilig Arbeitsprogramm 1718 – Kunst und Kultur machen keine Arbeit. Endlich. geschrieben. Denn. Kunst und Kultur werden weiter Arbeit machen. Es sind so … Weiterlesen →
Österreich ist ein gutes Land, mit braven und treuen Kulturschaffenden, wohl wert, seiner nicht zu vergessen. Wie treu zu ihrem Minister sie standen, bis zum Schluß noch, wohl auch aus Furcht, einen guten Kontakt zu verlieren, vielleicht auch aus Angst, vor … Weiterlesen →
Es geht in Wien hoch her. Als stünde der Weltuntergang unmittelbar bevor, wenn ein Haus gebaut wird, das sechsundsechzig Meter hoch – allerdings, wienerischer Weltuntergang, zelebriert auf dem Rummelplatz mit der Adresse Am Heumarkt … Vor allem mit dem Weltkulturerbe wird … Weiterlesen →
FPÖ unzensuriert bewirbt am 22. Juli 2016 den von ihr gemeinsam mit Info-Direkt geplanten „Kongress“ am 29. Oktober 2016 in Linz – wo sonst? In Linz, wo es, wie es heißt, beginnt’s, aber was in Linz beginnt, endet … Auf … Weiterlesen →
Die Richterin, so Georg Zakrajsek, verstehe seinen Humor nicht. Die „Kritiker seines Tweets“, bezeichne er, Robert Misik, als „humorlos“. Menschgemäß ist es bloß ein „Scherz“, der Tweet von Robert Misik. Wie ja auch die Ergüsse von Georg Zakrajsek bloß „Humor … Weiterlesen →
Kennen Sie den schon? Wer den einen Epilog oder die andere Episode hier schon kennt, wird bereits wissen, es sind Kapitel, die vom Lachen nur den Anfang haben – das Ersticken. Und es wird wohl verstanden werden können, wenn einmal ein … Weiterlesen →
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.