„Der ambivalente Herr …“

Wir haben im Parlament eine Ausstellung, im Zentrum der Bibliothek, wo wir uns mit diesem Thema des Antijudaismus, das ist ja eine Geschichte durch zweitausend Jahre, und Antisemitismus auseinandersetzen. Es geht darum zu erklären und auch zu dokumentieren, und da … Weiterlesen

Parteipolitdenkmal

Oliver Rathkolb ist also in dieser Juli-Woche des Jahres ’20 an den Ort seiner Tafel zurückgekehrt. Seiner Tafel, die ungenügend ist. Ungenügend, weil sie nicht ebenfalls über Josef Müllner aufklärt, den Bildhauer des KL-Denkmals. Es darf, um es zu wiederholen, … Weiterlesen

„Rede von Bundeskanzler Sebastian Kurz zu 75 Jahre Republik Österreich“: „Wir erinnern uns an die Gründungsväter wie Leopold“ Kunschak, den großen Antisemiten und Fleischfreund …

„Sehr geehrte Österreicherinnen und Österreicher! Heute vor 75 Jahren wurde unsere Republik Österreich wiedererrichtet. Und zu diesem Jubiläum dürfen wir auf eine erfolgreiche Zeit zurückblicken. Aus einem schwachen und zerrütteten Österreich, das 2 Weltkriege durchleben musste, ist ein starkes und wohlhabendes Land geworden.“  Österreich mußte also, sagt Sebastian Kurz, zwei … Weiterlesen

Regierungsbote zum Beispiel: „Für mich wäre es wichtig, daß auch alle arbeitsrechtlichen Kollegen ein bißchen leiser treten.“

Diesen Donnerstag im Wintermonat 2019 werden in einem Jahr wohl manche aus der ÖVP als „persönlichen Feiertag“ begehen, zur Erinnerung an diesen Morgen vom 28. Februar 2019, als Wolfgang Mazal in den ORF ausrückte und der ORF Wolfgang Mazal einrücken … Weiterlesen

Wolfgang Sobotka opfert für die christschwarz-identitäre Regierung in Österreich Leopold Kunschak auf dem Margarinealtar des Scheins

Nun erzählt Wolfgang Sobotka, wie am 31. März 2018 berichtet wird, der ÖAAB Niederösterreich habe beispielsweise bereits reagiert und verleiht anstelle der Leopold-Kunschak-Plakette eine Alois-Mock-Plakette … Bereits reagiert … Bereits reagiert – 2017 wurde noch die Leopold-Kunschak-Plakette vergeben, und stolz … Weiterlesen