Die Trivialität des Klüngels

An vier Tagen dieser Woche – 31. Jänner, 1. Februar, 2. Februar, 3. Februar 2022, wurde Karl Lueger portraitiert. Gestaltet von Thomas Mießgang. Vom „Bildungsradio von Österreich …“ Wer A (Lueger) sagt, sagt nicht auch B (Müllner), wer B (Müllner) … Weiterlesen

Velwechserungsklamotte

Nun hat Eva Blimlinger in einem Interview mit „Standart“ über „Strukturdebatten“ und „Kulturbaustellen“ gesprochen, veröffentlicht am 16. Dezember 2021 … Der Begriff wird weiter verwendet werden, das ist mir schon klar, aber mir ging es auch darum, ein bissel aufmerksam … Weiterlesen

Auf Linie gleich welcher Gesinnung

Würde Wehrmann Müllner gefragt werden, welche Werke er in der Ausstellung „Auf Linie“ vermisse, so würde er vielleicht antworten, die „Gänseweide“ von Margarete Bistron-Lausch. Auf den Einwand, Bistron-Lausch habe die „Gänseweide“ – Apotheose der Unschuld Österreichs – erst Jahre nach … Weiterlesen

Das ist Wien

Sie werden Josef Müllner, der Sie am Eingang zur Ausstellung Auf LinieNS-Kunstpolitikin WienDie Reichskammerder bildenden Künste persönlich begrüßt, Sie einlädt, diese seine Ausstellung zu besuchen, nicht erkennen. Denn. Josef Müllner als Ausstellungsempfangsherr hat dafür eine recht besondere Uniform gewählt. Eine … Weiterlesen