Wie können Fernsehdiskussionen beschrieben werden? Zum Beispiel solche von dem Fernsehsender mit dem Grußnamen – zur Begrüßung oder zur Verabschiedung? – ausgestrahlten. Es werden Menschen eingeladen, die sich nicht vorbereiten. Die Moderation von Menschen gemacht, die nicht zu fragen wissen. Und was … Weiterlesen →
„Medienhetze gegen die Freiheit der Kunst“ überschreibt FPÖ unzensuriert am 30. März 2016 ihre Schützenhilfe für Odin Wiesinger, aber vor allem für Norbert Hofer, und es kann gar nicht mehr und will auch nicht gezählt werden, wie viel schon zu … Weiterlesen →
Was für eine schöne Einladung, was für eine hochoffizielle Einladung, als ob die Republik Österreich selbst eingeladen hätte. In ihr wichtigstes Gebäude. Eingeladen hat Martin Graf, III. Präsident NR. In das Parlament. Gerhard Pendl bekam eine Franz Dinghofer-Medaille. Eine von … Weiterlesen →
Norbert Steger stand einst in Österreich für das Liberale und damit auch seine Partei, weil er eben ihr Obmann war, und wenn der Obmann liberal ist, so die Ansicht, ist es auch die Partei, die von einem Liberalen angeführt wird. … Weiterlesen →
Rüdiger Haider läuft zu Papa NR und bekommt dafür eine Odin-Wiesinger-Medaille Am Vorabend des 9. November wurde wieder ein Franz-Dinghofer-Symposium im österreichischen Parlament abgehalten, als Einlader betätigte sich wieder Norbert Hofer. Nun gibt es Aufregungen, weil der Sohn von einem … Weiterlesen →
Nun hat es sich endgültig bewahrheitet, was in Bundespräsidentschaftswahl 2016 in Österreich, Blauer: „Wahlbetrug – Krieg begonnen“ bereits angenommen wurde, Norbert Hofer werde bleiben, was er ist, nämlich auch der kleine Präsident im österreichischen Parlament. Und er wird dort weiter jene … Weiterlesen →
Vor 107 Jahren gab es in Österreich einen Kornblumenerlaß – dieses Jubiläum soll nicht unbemerkt vorübergehen. Norbert Hofer sagt, er will sich die Kornblume von den „Nazis“ nicht wegnehmen lassen. Norbert Hofer sagt, die Kornblume hat es schon lange vor … Weiterlesen →
mit dem Franz-Dinghofer-Preis des von Martin Graf präsidierten Franz-Dingerhofer-Instituts während des Franz-Dinghofer-Symposiums „Mit ein paar kurzen Sätzen hat sich der Sozialsenator Berlins von einem seiner engsten Mitarbeiter verabschiedet: ‚In einem persönlichen Gespräch hat mich Staatssekretär Michael Büge heute darüber informiert, … Weiterlesen →
Sie könnten sagen, es geht hier ein weiteres Mal darum aufzuzeigen, welcher Gesinnung die identitäre Gemein-Schaft anheimgefallen ist, wie auf der Website dieser Partei über Menschen geschrieben wird. Aber darum geht es gar nicht. Auch wenn einer, wie in den … Weiterlesen →