„Gänseweide“ vor 70 Jahren, als Österreich so unschuldig wie eine Gans sein wollte, nichts an die Massenmorde erinnern durfte.
Im dritten Bezirk in Wien wurde 1950 bis 1951 in der Kegelgasse ein Gebäude errichtet, mit der Hausnummer 44. Mit einem Relief über dem Hauseingang: „Gänseweide“. Zugeschrieben der Künstlerin Margarete Hanusch. Als Errichtungsdatum 1951 angegeben. Vor siebzig Jahren also. „Gänseweide“. … Weiterlesen