Der beste Vergleich von Wolfgang Sobotka wurde von der Tageszeitung der Martina Salomon nicht in ihrem knappen neuneinhalb Minutenzusammenschnitt der „besten Aussagen von Wolfgang Sobotka“ aufgenommen; es wird ihr der 1933er Vergleich von Wolfgang Sobotka dafür als die total beste … Weiterlesen →
Es war vor etwas mehr als fünf Jahren, als es in Österreich wegen des recht besonderen Literaturgeschmackes von Manfred Haimbuchner, dem Stellvertreter christschwarzer Landeshauptmänner bis heute, eine Aufregung gab. Die Aufregung war kurz. Geblieben seit dem aber ist die Treue … Weiterlesen →
Wolfgang Sobotka: Das heißt aber nicht, daß ich, und schauen Sie, es wird nicht möglich sein, daß man einfach vorweg mit permanenten Unterstellungen arbeitet und dann jemanden aus irgendeiner Funktion rauskickt. Mit derselben Argumentation könnte ich die zweite Präsidentin rauskicken … Weiterlesen →
Putin habe, so Heinz Fischer, „ordentlich von Stalin gelernt“. Wenn Putin Stalin ebenso „einigermaßen genau studiert“ hat, wie Heinz Fischer, der seinen Worten mit dem Hinweis auf sein Studium Gewicht verleiht, wie alle, die vorab die Bedeutung ihrer Stellungnahmen mit … Weiterlesen →
… ist für Martina Salomon keine Sehnsucht mehr. Sie hat endgültig am letzten oder vorletzten Maientag ’20, mit ihrer gestrigen oder vorgestrigen Schreibe die letzte Hürde zum vollkommenen unqualifizierten Schreiben genommen. Bereits ein einziges Argument gegen diese Schreibe unter der … Weiterlesen →
Alexander Surowiec hat es, wie gelesen werden kann, schriftlich in seiner Antwort vom 22. Oktober 2016 zu Der Referent als investigativer Journalist von Alt Erlaa bis Linz öffentlich gemacht: „Ich wurde eingeladen, um über das Thema ‚Alternative Medien‘ zu sprechen. … Weiterlesen →
Auf der offiziellen Seite des Landes Oberösterreich gibt Manfred Haimbuchner, nun pühringscher Landeshauptmann-Stellvertreter, freimütig seinen Lieblingsautor bekannt, es ist Ernst von Salomon. Das stellt keine Überraschung dar, wenn allein an den recht besonderen Literaturkanon der FPÖ gedacht wird, an dem … Weiterlesen →
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.