Der Tageszeitung Standard

Der Krieg hat sie in ihrer rechten Einstellung nicht extremer oder radikaler gemacht. Eher im Gegenteil. Beispiel: Ganz der typische Hipster, produziert Kusja T-Shirts mit seinem eigenen Logo: einem eingerahmten Totenkopf. Der erinnert zwar an eine SS-Division, ist angeblich aber … Weiterlesen

Limerickl aus dem Büro Thurnher

Als wäre es ein Reim vom für kurz gewesenen Innenminister. „Wie wichtig: Antiziganismus gilt Ihr Kampf. Doch Korruptionsbekämpfern nehmen Sie den Dampf. Herr #Sobotka, treten Sie zurück!“ Aber es ist ein „Limerick“ als „Reklame für Falter-Herausgeber Armin Thurnher“. „Limericks von … Weiterlesen

Verbrechen sind kein Schicksal

Damit nicht gesagt werden kann, es sei nicht bemerkt worden, daß Bundespräsident Alexander Van der Bellen etwas zum Gedenktag am 2. August 2020 gesagt hätte. Nun, er hat etwas gesagt. Er hat eine Videobotschaft abgesetzt. Seinem Gewissen hat er soher … Weiterlesen

„Juden, Zigeuner, Mischlinge, erkämpfet für das Deutsche Reich den Endsieg! Euer Lohn soll Eure Endlösung sein.“

„Die nationalsozialistische ‚Zigeunerpolitik‘1 hatte mit dem Auschwitz-Erlaß Himmlers vom 16. Dezember 1942 die endgültige und totale Vernichtung der Minderheit eingeleitet, und sie wurde mit den nachfolgenden Deportationen praktisch durchgeführt. Sie endete danach keineswegs, sondern wurde von den Instanzen des NS-Regimes … Weiterlesen

Bejubelte Premiere von „Der Zigeunerbaron“ in der Volksoper zu Wien, Begeisterungsstürme für Saffis Lied „Die Zigeuner sind da – Weib, gib Acht auf Dein Kind“

Es wurde bereits allgemein berichtet, mit welch einem Jubel „Der Zigeunerbaron“ in Wien aufgenommen wurde, von Publikum und Kritik … Zu ermessen aber, was für ein durchschlagender Erfolg diese Premiere war, ist es auch an den Beifallsstürmen für die Saffi, … Weiterlesen

Die Vier von der nationalen Tränke

„Die starke Zunahme antisemitischer Vorfälle muss eine Warnung sein. Es gilt jetzt als Gesellschaft geschlossen & noch entschiedener gegen jede Form von antisemitischen Tendenzen anzukämpfen. Der aktuelle Antisemitismus-Bericht der IKG zeigt, dass wir viel Arbeit vor uns haben.“ Das wird … Weiterlesen