Kloepferland

Es ist ermüdend, dies zu schreiben, ebenso ermüdend muß es sein, das zu lesen. Deshalb sollen die Kapitel, die noch zu schreiben sind, kurz gehalten sein, diese sollen, um alle daran schreibend und lesend Beteiligten vor Ermüdung und Aufgabe zu … Weiterlesen

„Oft vergessen“

[3] Hans Kloepfer, Eibiswald, Graz 1933. Auch Hans Kloepfer hielt hier seine Dichterlesungen. Während einer seiner Lesungen im August 1928 war der Saal bis zum Bersten voll mit Gästen aus der ganzen Steiermark. Als „größter Sohn der Gemeinde Eibiswald“, dem … Weiterlesen

Der Gegenwart Erinnerung

Von Ernst Dombrowski ist, wer die Gegenwart erinnern will, zu erzählen, auch von Ernst Dombrowski ist zu erzählen, um der Gegenwart der Zukunft willen, noch mehr, als bereits erzählt wurde. Und es geht, auch mit Ernst Dombrowski, wie so oft, … Weiterlesen

„Als wärn’s Worte von mir“

„Daß dieses totalitäre Regime, daß der Nationalsozialismus ja nicht mit einem Weltkrieg begonnen hat und nicht mit irgendwelchen Vernichtungslagern. Sondern er hat damit begonnen, daß man Menschen systematisch ausgegrenzt hat.“ „Vergessen wir nicht, daß am Anfang der nationalsozialistischen Herrschaft nicht … Weiterlesen