Gesinnungsweinkameraden

Es heißt, wenn im ersten Akt eines Theaterstücks ein Revolver vorkommt, dann muß im letzten Akt geschossen werden. Ob das auch auf den Roman zutrifft, kann nicht gesagt werden, will auch nicht überlegt werden; aber wenn schon einmal in einem … Weiterlesen

Eine Gewagtheit

Am 1. März 2023 ist in der Tageszeitung des österreichischen medialen Qualitätsstandards ein Artikel zur Menschheitsgeschichte zu lesen: „Wo unsere Vorfahren den Höhepunkt der Eiszeit überlebten – Größte Genomanalyse eiszeitlicher Menschen zeigt zum Teil überraschende Migrationen der Jäger und Sammler … Weiterlesen

„Akademische Mädelschaft zu Linz – Iduna“: „Was keiner wagt“ – Konstantin Wecker singt, begleitet von den Wiener Symphonikerinnen, ihr Gedicht auf dem „Festival of Joy“ („Fest der Freude) auf dem Heldenplatz, 8. Mai ’23

Vielleicht hat die „akademische Mädelschaft zu Linz bereits beim „Mauthausen Komitee Österreich, die das „Fest der Freude“ auf dem Heldenplatz veranstaltet, sich schon erkundigt, ob sie das Video auf ihre Website stellen darf, also den Ausschnitt: Konstantin Wecker gibt gemeinsam … Weiterlesen

Der Gegenwart Erinnerung

Von Ernst Dombrowski ist, wer die Gegenwart erinnern will, zu erzählen, auch von Ernst Dombrowski ist zu erzählen, um der Gegenwart der Zukunft willen, noch mehr, als bereits erzählt wurde. Und es geht, auch mit Ernst Dombrowski, wie so oft, … Weiterlesen

Österreich, das, kurz gesagt, im Autoritären verharrende Katgottreich des Prälatenbundeskanzlers

In Wien, in der Hauptstadt von Österreich, gibt es einen Platz, mit dem voller Stolz der österreichische Widerstand gegen Demokratie und Antifaschismus verkündet wird. Im Jahr ’49 wurde diesem „vormalig[en] Universitätsplatz“ der Name „Dr. Ignaz Seipel-Platz“ gegeben. Also vier Jahre … Weiterlesen

FPÖ-ZZ „wünscht weiteste Verbreitung“ der „braunen Festschrift“ für Rolf Kosiek, einen „radikalen Antisemiten und Rassentheoretiker“

FPÖ-ZZ empfiehlt dieses Buch als „Fundgrube für jeden Lehrer, jeden Publizisten, jeden Historiker und natürlich auch jeden Politiker“ Die „Zur Zeit“-Ausgabe 46 vom 14. bis 20. November 2014 der identitären Gemein-Schaft wünscht einer „Feder für Deutschland“ weiteste Verbreitung unter der … Weiterlesen