Friedrich Schiller hätte 1787 dem öffentlichen Verbrennen eines Buches von Rétif de la Bretonne in Wien wohl seine Aufmerksamkeit geschenkt, neugierig wie er war, und neugierig muß Schiller gewesen sein. Das darf auch im Zusammenhang mit Rétif de la Bretonne … Weiterlesen →
Es wurde bereits ausgeführt, was dieser Entwurf des Strafrechtsänderungsgesetzes für die identitäre Regierungspartei selbst … kurz noch einmal zusammengefaßt kann gesagt werden, hätte es dieses Gesetz beispielsweise damals schon gegeben, als die von der FPÖ lobgepreisten „Freiheitskämpfer“ in Südtirol mit … Weiterlesen →
Zum Entwurf des Strafrechtsänderungsgesetzes in Österreich, medial unter dem Begriff Anti-Terror-Gesetz verhandelt, gibt es viele Stellungnahmen, die diesen Entwurf der schwarzidentitären Regierung in Österreich hart kritisieren, die auf der Website des österreichischen Parlaments abgerufen werden können, und ein jeder Mensch … Weiterlesen →
Der Terror hat damit ein Land besiegt, das eines ist: terrorlos. Dennoch hat sich Österreich dem Terror bedingungslos ergeben. Hat Österreich bedingungslos kapituliert. Und sichtbares Zeichen für diese bedingungslose Kapitulation: die Mauer im österreichischen Regierungsviertel. Jesus, heißt es in einem … Weiterlesen →
Servus-TV gibt sich die Ehre. Wie damals es allenthalben eine Überraschung war, wer sich die Ehre gibt, bei ihr Gast zu sein, überrascht es heute, „Darf man“ – Servus, Michael Fleischhacker – „eine Bühne geben?“ wer dieser Unterhaltungssendung zur Ehre gereicht, Gast zu … Weiterlesen →
Wurde im gestrigen Kapitel noch von einer Idee Wolfgang Sobotka macht ihnen den Panik einer Unterhaltungssendung am Samstagabend für die ganze Familie erzählt, muß heute gesagt werden, jede Idee hinkt der Wirklichkeit hinterher. Denn diese Unterhaltungssendung gibt es bereits, und … Weiterlesen →
Der Aufmacher „Terror-Bomber kam aus Österreich“ der Umsonst vom 18. November 2015 kommt zwei Jahrzehnte zu spät. Damals wäre es eine wahre Schlagzeile gewesen, heute ist es bloße Bedienung der Hysterie, vielleicht getrieben von der Furcht, Österreich könnte beim Aufteilen des … Weiterlesen →