Stockers Testimonial

In diesem Dezember ’22, kurz vor dem Jahreswechsel, war es dann soweit, der Entschluß gefaßt, doch einen Wandertag in Kärnten einzulegen, die Verlockung war zu groß, doch einmal die Route abzugehen, die einer Schilderung am Nebentisch in einem Kaffeehaus entnommen … Weiterlesen

„Für die Helden von heute“ – Hurra!“

Ein Putin-Verehrer, eine Putin-Anhängerin wird die nun seit einigen Wochen laufende Fernsehwerbung des Unternehmens „Mediamarkt“ nicht mehr mit Falco in Verbindung bringen, sondern mit dem russischen Militär, die mit einem dreifachen „Hurra!“ auf seines Führers einfaches „Hurra!“ antworten, wie beispielsweise … Weiterlesen

Prozessionen

Prozession am Samstag, 15. Jänner in welchem Jahrhundert, in welchem Jahrtausend kann nicht so kurz und einfach beantwortet werden; eines nur ist gewiß, im dritten Jahrtausend, im 21. Jahrhundert ist 22 … Ob diese Prozession Herbert Achternbusch dazu verführt hätte, … Weiterlesen

„Wehrmann in Eisen“

Wie eben bekannt wurde, ist der „Wehrmann in Eisen“ gestohlen wurde. Gerätselt wird, wie die von Josef Müllner geschaffene Figur unbemerkt entfernt und abtransportiert werden konnte. Seitens der Behörden wird bestätigt, daß es keinen amtlichen Auftrag gegeben habe, den Wehrmann … Weiterlesen

Zum Nationalfeiertage Österreichs

Das wird wieder ein recht feierlicher Samstag gewesen sein, der 26. Oktober 19, in Österreich. In Wieselburg kameradschaftlich zum Denkmale „Unseren Helden“ gezogen, zur christlichen Kranzniederlegung zum Gedenken in einer gemeinschaftlichen Volkswiederbetätigung … In den unmittelbaren Tagen davor schon rechte … Weiterlesen

Kranzniederlegung an der denkmalgeschützten Volkswiederbetätigungsstätte „Unseren Helden 1939 + 1945“ in Wieselburg am Nationalfeiertag ’19

Es konnte schon erzählt werden, welche Eindrücke vom Niederösterreichischen ein Mensch bekommen kann, der nur einmal mit dem Fahrrad im Niederösterreichischen unterwegs ist, von Wien über Kirchstetten nach Wieselburg. Einblicke in das Niederösterreichische, die so schnell nicht mehr aus dem … Weiterlesen

Wieselburg, Marktgemeinde der Volkswiederbetätigung, ein Reiseführer durch das Niederösterreich

Mit dem Fahrrad das Niederösterreich zu erkunden, ist immer wieder eine rechte Sache. Niederösterreich, das Heimreich etwa von Wolfgang Sobotka, einem Gastgeber von ehrenreichen Männern. Niederösterreich, dessen Landeshymne der Künstler Oesterreich schrieb. Diesmal das Ziel: Wieselburg. Eine Thementour. Das gewählte … Weiterlesen