„Es widerspricht dem anti-deutschnationalen Inhalt der österreichischen Unabhängigkeitserklärung vom 27. April 1945. Es widerspricht dem Geist der österreichischen Verfassung, die nationalsozialistische Wiederbetätigung verbietet. Es widerspricht dem antifaschistischen Auftrag des österreichischen Staatsvertrages von 1955. Eine Landesregierung, die der österreichischen Verfassung verpflichtet … Weiterlesen →
Der den Beruf Filosofielehrer ausübende Konrad Paul Liessmann ist, und das ist zu wenig bekannt und noch mehr zu wenig gewürdigt, auch ein Mann des Ehrenamtlichen. Für seine verdienstvolle Tätigkeit, die er zusätzlich zu seinem Berufe Filosofielehrer engagiert freiwillig ausübt, … Weiterlesen →
Nun soll also das Wahrzeichen Kärntens entfernt werden. Nach fünfundachtzig Jahren. Aber es wird das Wahrzeichen Kärntens bleiben, auch als entferntes Wahrzeichen, wie es bereits Wahrzeichen Kärntens war, als es noch gar nicht auf die Burg aufgemalt, also vor 1934, … Weiterlesen →
Es ist die anspruchsvollste Faschingssitzung in diesem Jahr, die am 27. Februar 2019 im „Linzer Hotel Ibis beim Hauptbahnhof“, über die am 28. Februar 2019 der Wochenblick mit klarstem Kopf euphorisch zu berichten weiß. Allerdings, ganz entschieden ist es noch … Weiterlesen →
Die Warnhinweise zu Medikamenten sind nützlich, auch wenn sie viel zu selten aufmerksam gelesen, noch seltener beachtet und kaum beherzigt werden. Vielleicht hätten bei den Tafeln im Kärntner Landhaus angebrachte Warnhinweise, daß also das Lesen und vor allem das oftmalige Lesen … Weiterlesen →
Allenthalben wird die Meinung geäußert, es gäbe in Österreich keine wirkliche politische Kabarettsendung im Fernsehen. Wer aber Sendungen mit Wolfgang Fellner sieht, wird dem heftig widersprechen. Auch dem ist zu widersprechen. Denn. Es ist keine gewollte politische Kabarettsendung. Weil unfreiwillig. Und es … Weiterlesen →
Mit der Überschrift ist bereits zusammenfaßt, was von dieser Gesetzeseinbringung zu halten ist, im Brennglas der Geschichte. Nämlich nichts. Die Zeit ist über Hitler längst hinweggegangen. Nur in Österreich nicht. Da wird immer noch die Legende gepflegt, es war Hitler … Weiterlesen →
Wer je aus dem Süden kommend in Villach gezwungen ist, eine Pause einzulegen, bekommt sofort in diesem Volkskirchtrachtenhauptag Österreichs zu lesen: „Den Söhnen der Stadt, die im großen Krieg 1914-1918 für Heimat und Deutschtum ruhmwürdigen Todes gestorben sind, zu Ehr … Weiterlesen →
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.