Als der Bundespräsident schon geschlafen haben wird, führte Franz Fiedler hellwach deutlich aus, was auch zum Fall Blümel zu sagen ist, in der Nacht vom 26. Februar 2021, handeln aber kann er, Franz Fiedler, nicht, im Gegensatz zum Bundespräsidenten, dessen … Weiterlesen →
Die Frage, ob Blümel als Finanzminister weiter tragbar sei, gibt Fiedler weiter: „Was sagt denn der Bundespräsident dazu? Stört es ihn, daß eine Bundesregierung besteht, in der ein Minister tätig ist, der einer Straftat verdächtig ist? Er kann den Bundeskanzler … Weiterlesen →
Wieder einmal präsentiert sich eine sogenannte Kurz-Regierung äußerst professionell, in dieser Woche mit dem sogenannten Anti-Terror-Paket, das eingehen, irgendwohin eingehen wird, aber nicht in die Geschichte, oder doch in die Geschichte, in das dunkle Kapitel im dritten Testament der barbarischen … Weiterlesen →
Wie gut, daß es nun einen Wertekompaß der Sozialdemokratie gibt. Nach diesem Kriterienkatalog kann es wohl nie eine Koalition mit der identitären Parlamentspartei geben, wenigstens nicht auf Bundesebene. Mit einer Partei, deren Copysite am 18. Juni 2017 Franz Karl Ginzkey … Weiterlesen →
Der Märchenmai 2017 in Österreich begann mit der kurzschen Märchenwiederholung, er wolle nicht Obmann der christschwarzen Partei werden, um es in derselben Woche diktierfreudig zu werden. Der Märchenmai 2017 in Österreich wurde fortgesetzt mit dem brandstetterischen Märchen, er wolle nicht … Weiterlesen →
Wie in der Collage gelesen werden kann, berichtet die Tageszeitung „Kurier“ am 14. Jänner 2017 über den Arzt Lopatka, der „seine Kinder gequält haben soll“. Und nicht nur das, wie gelesen werden kann. Und dann gibt es einen „offenen Brief … Weiterlesen →
Es ist gut zu verstehen, daß die Diffamierung des gewählten und designierten Bundespräsidenten bis heute, 1. Juli 2016, nicht gelöscht wurde. Immerhin gibt es diese auch schon in englischer Übersetzung. Es ist gut zu verstehen, daß Harald Vilimsky auf FPÖ … Weiterlesen →
Es geht dabei, wie kann es anders sein, um sogenannte Hasspostings, und in bezug auf diese teilen Wolfgang Brandstetter und He.-Chr. Strache die Ansicht, das kann nicht geduldet werden, also auf der Plattform des ausländischen Konzerns Facebook. Und was teilen … Weiterlesen →
Es sollen ab dem heurigen Jahr in Österreich härtere Strafen verhängt werden können, für sogenannte Hasspostings, wirksam bereits ab 30 Personen … Wie rührend kurz gedacht sich der derzeitige Justizminister um das digitale Technikbereitstellungsdienstleistungsunternehmen Facebook kümmert, darüber wurde, ein weiteres … Weiterlesen →
Wenn Unzensuriert Hasspostings trotz Anordnung der Justiz nicht lösche, könne es zu Prozess kommen. Justizminister Wolfgang Brandstetter (ÖVP) hat ein Strafverfahren gegen Unzensuriert in den Raum gestellt. Wenn Unzensuriert trotz Hinweisen von Staatsanwälten Inhalte auf der Plattform lasse, gebe es … Weiterlesen →
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.