„Das ist der größte Wählerbetrug der Zweiten Republik“ — Wolfgang Schüssel feiert zwanzigjähriges Jubiläum

Das ist das tiefe volksgemeinschaftliche Verbundensein zwischen der innerparlamentarischen identitären Mandatsschaft und deren Wahlschaft. Geeint zu sein in der Vergeßlichkeit, Vergeßlichkeit kameradschaftlich zu teilen, gemeinsam alles auf die Bank Vergeßlichkeit zu setzen. Während einer aus dieser innerparlamentarischen identitären Mandatsschaft am … Weiterlesen

„Patriotische“ — Putin, Hofer …

„Heute, Sonntagvormittag, besetzten patriotische Aktivisten das sogenannte Ute-Bock-Haus in Wien Favoriten. Dabei wurde ein Banner mit der Aufschrift „Kein Bock auf Multi-Kulti“ am Dach des Gebäudes ausgerollt, während vor dem Haus symbolisch die österreichischen Außengrenzen mit einem Zaun geschlossen wurden, … Weiterlesen

Überrascht, wovon?

Dann geht es schon weiter zu den nächsten Sommerthemen – und da überrascht Kurz wirklich, als er Bruno Kreisky zu seinen Vorbildern rechnet. (Conrad Seidl, 22.8.2021) Das sind in Österreich wohl zwei der Malheure, daß weder Kurzzeitgedächtnis noch Langzeitgedächtnis einwandfrei … Weiterlesen

„Aber da brauchens natürlich große Köpfe, ich sehe eigentlich niemanden in der ÖVP … noch nie solch eine Leere erlebt wie derzeit … in der Rede … froh, Ära vorüber ist … Nehammers war nichts … das ist die Zukunft …“

„Ich habe in der ÖVP noch nie solch eine Leere erlebt wie derzeit.“ Am 9. Mai 2023 ist in den Medien zu lesen, was Heinrich Neisser zu seiner Partei sagt, deren Klubchef er im Parlament war, für sie ihr zweiter … Weiterlesen

Ein Epilog

Wer den Prolog der „offiziellen Biographie“ des grohmannschen Sebastian Kurz liest, wird lachen und lachen, von ihrer ersten Zeile weg lachen, immerzu lachen, immerzu, immerzu … Und es bedurfte keines Kabarettisten für einen wörtlichen Vortrag, der durch seine Betonung, durch … Weiterlesen

Tu Karl Austria

Eine Frau, eine trübe Erinnerung daran, hat vor Jahrzehnten eine gewichtige Rolle an der Seite eines Kanzlers für einen Kanzler in Österreich gespielt, verbreitet auf der Plattform des Unternehmens Twitter ein Bild „3 Kanzler auf 1 Bild“, im Juni ’20 … Weiterlesen

Hof der Geschichte, Waidhofen an der Ybbs

„Ganz besonderer Respekt und Anerkennung gebührt dafür dem ehemaligen Bundeskanzler Franz Vranitzky, aber auch dem jetzigen Bundeskanzler Sebastian Kurz. Sie haben die Aufarbeitung dieses dunkelsten Kapitels der österreichischen Geschichte zu einem wichtigen Teil ihrer politischen Arbeit gemacht.“ Das wurde zwar … Weiterlesen