„Der ambivalente Herr …“

Wir haben im Parlament eine Ausstellung, im Zentrum der Bibliothek, wo wir uns mit diesem Thema des Antijudaismus, das ist ja eine Geschichte durch zweitausend Jahre, und Antisemitismus auseinandersetzen. Es geht darum zu erklären und auch zu dokumentieren, und da … Weiterlesen

Das Haus der Usancen

Es hätte ein Kapitel eingeschoben werden sollen, in dem etwas über die gesinnungsgemäß zensurierte Website erzählt wird, wieder einmal, obwohl vor langer Zeit schon gedacht wurde, an diese kein Kapitel mehr zu verschwenden — im Grunde, auserzählt. Auserzählt erzählen. Ehe … Weiterlesen

Den abgesegneten 1945er Vergleich, den besten unter den besten Vergleichen von Wersollesdannsobotkamachen, bringt die Tageszeitung der Martina Salomon nicht

Der beste Vergleich von Wolfgang Sobotka wurde von der Tageszeitung der Martina Salomon nicht in ihrem knappen neuneinhalb Minutenzusammenschnitt der „besten Aussagen von Wolfgang Sobotka“ aufgenommen; es wird ihr der 1933er Vergleich von Wolfgang Sobotka dafür als die total beste … Weiterlesen

Alexander Sobotka und sein Gesetz seines Untersuchungsausschusses 1933: „Wer soll es dann machen?“ – Die Verfahrensordnung 2014 hat für ihn die Antwort.

Wolfgang Sobotka: Das heißt aber nicht, daß ich, und schauen Sie, es wird nicht möglich sein, daß man einfach vorweg mit permanenten Unterstellungen arbeitet und dann jemanden aus irgendeiner Funktion rauskickt. Mit derselben Argumentation könnte ich die zweite Präsidentin rauskicken … Weiterlesen

Reaktionszeit vier Jahre

Nun wird verstanden, was Günther Platter mit „Tiroler Mentalität“ meint, die er als die Empfehlung anführt, für den Verbleib von Alexander Van der Bellen in der Hofburg, als Bundespräsident, nach 2022, noch weitere … Es ist die Reaktionszeit. Wie nun … Weiterlesen

Limerickl aus dem Büro Thurnher

Als wäre es ein Reim vom für kurz gewesenen Innenminister. „Wie wichtig: Antiziganismus gilt Ihr Kampf. Doch Korruptionsbekämpfern nehmen Sie den Dampf. Herr #Sobotka, treten Sie zurück!“ Aber es ist ein „Limerick“ als „Reklame für Falter-Herausgeber Armin Thurnher“. „Limericks von … Weiterlesen