„Akademische Mädelschaft zu Linz – Iduna“: „Was keiner wagt“ – Konstantin Wecker singt, begleitet von den Wiener Symphonikerinnen, ihr Gedicht auf dem „Festival of Joy“ („Fest der Freude) auf dem Heldenplatz, 8. Mai ’23

Vielleicht hat die „akademische Mädelschaft zu Linz bereits beim „Mauthausen Komitee Österreich, die das „Fest der Freude“ auf dem Heldenplatz veranstaltet, sich schon erkundigt, ob sie das Video auf ihre Website stellen darf, also den Ausschnitt: Konstantin Wecker gibt gemeinsam … Weiterlesen

Zusatztafel beschmiert

Die Zusatztafel zum Denkmal des umstrittenen ehemaligen Wiener Bürgermeisters Dr. Karl Lueger wurde beschmiert. Im Zuge der „Black Lives Matter“-Proteste rund um den gewaltsamen Tod des Afroamerikaners George Floyd haben Demonstranten in Großbritannien und in den USA Statuen von Sklaventreibern … Weiterlesen

Alexander Van der Bellen – Einübung in die Entcourage respektive Postcourage

Es wird mit Blick auf die Nationalratswahl am 15. Oktober 2017 in Österreich nur noch darauf gezählt werden können, daß die Wählerinnen und Wähler die Courage besitzen, den österreichischen Weg endlich zu verlassen, den nun auch Alexander Van der Bellen beschreitet … Weiterlesen

„Ich weiß, ich gehöre nicht dazu.“

Ach, Heldenplatzreden, wie schön der Heldenplatz redet, immer noch. Glücklich ist, wer die Scheinwerfer ausschalten kann, damit die nicht gesehen werden müssen, die weiter im Dunkeln sind. Doron Rabinovici hat einen Text verfaßt, zum 8. Mai 2017. Er hat diesen … Weiterlesen

Förderlicher als Interviews mit Thomas Glavinic allemal Serien über veränderungsaktive Initiativen und Projekte in Österreich

  Im Mittelpunkt steht nicht Thomas Glavinic, sondern was die Tageszeitung „Kurier“ mit diesem Interview vermitteln will, wofür sie sich einen holte, der das liefert, was sie drucken möchte. Die Tageszeitung „Kurier“ liefert heute mit diesem Interview bloß wieder einmal … Weiterlesen