Prozessionen

Prozession am Samstag, 15. Jänner in welchem Jahrhundert, in welchem Jahrtausend kann nicht so kurz und einfach beantwortet werden; eines nur ist gewiß, im dritten Jahrtausend, im 21. Jahrhundert ist 22 … Ob diese Prozession Herbert Achternbusch dazu verführt hätte, … Weiterlesen

Velwechserungsklamotte

Nun hat Eva Blimlinger in einem Interview mit „Standart“ über „Strukturdebatten“ und „Kulturbaustellen“ gesprochen, veröffentlicht am 16. Dezember 2021 … Der Begriff wird weiter verwendet werden, das ist mir schon klar, aber mir ging es auch darum, ein bissel aufmerksam … Weiterlesen

Denkmal

In Deutschland wird schon darangegangen, nach Hermann von Wißmann benannte Straßen umzubenennen, bereits vor über fünfzig Jahren wurde ein Denkmal für Hermann von Wissmann, wie sein Familienname auch geschrieben wird, in Hamburg gestürzt, und nun, über fünfzig Jahre später, gibt … Weiterlesen

Vom Debacle zum Dilemma

„In Österreich konzentriert sich die Debatte auf das Lueger-Denkmal am Stubenring. Eine eindrucksvolle Skulptur, die den ’schönen Karl‘ in Überlebensgröße zeigt […]“ Ja, so ein Nationalsozialist hat halt schon beizeiten wa … Und mit Oliver Rathkolb, auf dessen Zusatztafel sie … Weiterlesen

Franz Werfel und Josef Weinheber

Ein Denkmal muß nicht immer mit einer Zusatztafel erklärt werden, die wiederum eine weitere Zusatztafel benötigt, damit die Aufklärung komplettiert … Zum Beispiel das Weinheber-Denkmal im Schillerpark am Schillerplatz. Es reicht, unter dem Namen „Weinheber“ einen Satz noch in den … Weiterlesen