In Österreich müßte Jorge Mario Bergoglio vulgo Papst Franziskus nach dem Verbotsgesetz … aber als Mann des Organisierten Glaubens der römisch-katholischen Kirche würde für ihn das Verbotsgesetz auch nicht gelten, wie so viele Gesetze des Staates für diesen Organisierten Glauben … Weiterlesen →
Jorge Mario Bergoglio spricht wieder einmal von … Und viele wollen das als Warnung verstehen. Ach, wie gut, so einen Warnenden zu haben. Aber für diesen Mann ist alles Weltkrieg, wird alles zum Weltkrieg. Wenn das die Qualifikation ist, um … Weiterlesen →
Wenn ein Pfarrer in Österreich im Jahr 18, Homosexualität auf die Liste der „himmelschreienden Sünden“ setzt, dann verkauft er nur das Ei, daß das Huhn Vatikan fortwährend legt, und das Ei trägt den Markennamen Katechismus. Rainer Hangler befolgt also nur, … Weiterlesen →
Ist es nicht bezeichnend, wie ermüdend es ist, sich mit der Krankheit Religionen nach wie vor auseinanderzusetzen zu müssen. Was für ein Raub an Lebensenergie, an Wirklichkeit, an Welt. Es soll für heute genug sein. Morgen weiter, vielleicht. So in … Weiterlesen →
Es gibt in dieser Welt wahrlich nur einen Mann, der die Benachteiligung von Frauen in der Welt wahrhaftig kritisieren darf, der Vertreterinnen und Vertretern von Gewerkschaften beispielhaft vorzeigen kann, wie gegen Benachteiligungen von Frauen erfolgreich vorgegangen werden kann, wie Benachteiligungen … Weiterlesen →
Ulla Kramar-Schmid, zu den Zusehern und Zuseherinnen: „Grüß Gott!“ Ulla Kramar-Schmid, zu Christoph Schönborn: „Grüß Gott!“ Christoph Schönborn, zu Ulla Kramar-Schmid: „Grüß Gott!“ Ulla Kramar-Schmid, zu Hubert Patterer: „Grüß Gott!“ Hubert Patterer, Christoph Schönborn anblickend, zu beiden: „Grüß Gott!“ Das … Weiterlesen →
Weihnachtstage haben zumeist etwas Fades. Oft auch etwas Grausliches. Dem nicht entgangen werden kann. Wenn Medien beispielsweise die Fetischbilder des Papstes verbreiten, wie er sich eines wohl aus Holz geschnitzten Babys bedient. Aber dann, welch ein Glück, tritt Bernhard Heinzlmaier auf. Und … Weiterlesen →
Eine Aussage des derzeitigen kinderlosen Papstes im überreifen Pensionsalter macht die Runde und erntet sehr viel Kritik. Und das ist gut, und gut ist auch, daß er kinderlos ist. Denn. Wie lange hat es für Kinder schmerzvoll gedauert, bis es … Weiterlesen →
Es ist bald Ostern. Und Christoph Schönborn lud deshalb wohl zur Pressestunde ein. Heute, am 29. März 2015, war der ORF geladen, im Schönborn zu sein. Brigitte Handlos und Hubert Patterer sind vorbildliche Gäste. Sie antworten mit ihren Fragen ganz … Weiterlesen →
Der Kommentar von Christoph Schönborn in der Umsonst von heute macht demütig, demütig vor dieser seiner Leistung, es in einem kleinen Absatz zu schaffen, Boko Haram und Life Ball zu vereinen, und dabei noch von Toleranz zu schreiben. Hat Christoph … Weiterlesen →
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.