Es ist keine Übertreibung, mit Männern wie Christian Ortner ist die Zeitung der Republik Österreich nicht mehr als eine Website, die es – einziger Unterschied – halt auch ausgedruckt gibt, vergleichbar etwa mit der Website der zurzeitigen identitären Regierungspartei. Oder … Weiterlesen →
Bereits beim „Heerlager der Heiligen“ hinkte Christian Ortner mit seiner Anpreisung von Jean Raspail der gesinnungsgemäß zensurierten Website der identitären Parlamentspartei hinterher … Wird Christian Ortner auch bei der „Axt aus der Steppe“ des Jean Raspail ein Wiedergänger der gesinnungsgemäß … Weiterlesen →
Seit jeher wird um die enormen Nachteile von Monokulturen etwa in der Landwirtschaft, beispielsweise in der Forstwirtschaft, um die Schädlichkeit und Gefährlichkeit von Monopolen gewußt. All das trifft im vollen Umfange auch auf die Monokausalität zu. Und dennoch wird weiter … Weiterlesen →
„Hunde, wollt ihr ewig leben?“ Zu welcher Schlagzeile könnte er sonst greifen, wurde gedacht und gleich, ohne die Schreibe darunter zu lesen, die Seite umgeschlagen. Später dann wurde doch zurückgeblättert. Auch bis zur Seite mit der Schreibe von Christian Ortner. … Weiterlesen →
Christian Ortner schreibt in der „Wiener Zeitung“ am 28. Jänner 2016 über „Das Heerlager der Heiligen“ von Jean Raspail und meint, der Erfolg dieses Buches sage und lehre „einiges über die Stimmung im Land einerseits und die schwindende Deutungshoheit der … Weiterlesen →
Ein Max Erdinger schreibt für Journalistenwatch am 18. März ’18 einen Kommentar um „Strukturnazis“ zu konstruieren. Was er darunter versteht? Gesinnung gebiert Begriffe. Und ein Mitarbeiter vom Österreichischen Dokumentationsarchiv muß ihm als Beispielgeber dafür herhalten. Das hat die Qualität von einem … Weiterlesen →
Die Republik Österreich ist Herausgeberin der „Wiener Zeitung“. Und Harald W. Kotschy ist … Harald Kotschy stürmt an für FPÖ-Unzensuriert & „Ja zum Deutschen-Reich“-deutsche-lobby … „Ja zum deutschen Reich“-Kotschy denkt für FPÖ auch über „Asylshopper“ nach Werbende für Hooton Hellstorm … Weiterlesen →
Es gibt nun die Aufregung, daß He.-Chr. Strache einen Text klammheimlich abgeschrieben hat, der zuvor bereits auf Journalistenwatch veröffentlicht wurde. Das ist uninteressant, also was Strache tut. Was sollte er sonst tun? Er tut das, was in seinen Kreisen er … Weiterlesen →
Vielleicht gibt es einen Menschen, der das aufgreifen möchte, ein Buch zu schreiben, dessen Titel sein könnte: Anleitung zu Haß und Hetze. Denn. Es gibt so viele Guides, die Antworten darauf geben, was gegen Haß und Hetze im Internet zu tun … Weiterlesen →
Es erstaunt nicht, daß die Copysite der identitären Parlamentspartei nichts davon erzählt, wer Karl Itzinger war, in ihrer Sonntagsserie, in der sie ihren Geist in der speckigsten Krachledernen, ihre Gesinnung dirndlhochgeschnürt zum Frühschoppen … es erstaunt auch diesmal nicht, daß sie nicht … Weiterlesen →