„Schließlich leben neben den Roma Menschen.“ Diese zitierte Äußerung ist keine aus der sogenannten Nazi-Zeit, ist keine von einem sogenannten bildungsfernen Menschen, ist keine von einem mit Mindestsicherung in einem Gemeindebau lebenden Menschen, es ist eine Äußerung aus dem Juni … Weiterlesen →
Doron Rabinovici weiß viel über Maria Theresia Habsburg. Er schreibt es vor, am 10. Mai 2017 in der Tageszeitung des aufgeklärten Wissens: „Neue Zürcher Zeitung“. Er verschweigt nichts. Die schwarzen Seiten der Habsburgerin werden ihm nicht weiß. Das ist er … Weiterlesen →
Das ist aber keine Angstmache. Die Überschrift. Es soll nur erinnert werden, wer mit dem habsburgischen Ehrenritter kommt. Eine Elite, die sich selbst als Elite versteht. Und eine Elite, die immer noch meint, Anspruch auf Österreich zu haben, Österreich und die … Weiterlesen →
Es war nach dem Schreiben von „Denkmalschutz in Österreich für Habsburgs schmutzigen Krieg, Geschichtslüge und Nationalsozialismus“ doch verlockend, auch einmal zu schauen, wie sich die Nachfahren zur schmutzigen Geschichte ihrer Familie äußern. Wie sich etwa Karl Habsburg-Lothringen dazu äußerte, ausgerechnet … Weiterlesen →
Wer je aus dem Süden kommend in Villach gezwungen ist, eine Pause einzulegen, bekommt sofort in diesem Volkskirchtrachtenhauptag Österreichs zu lesen: „Den Söhnen der Stadt, die im großen Krieg 1914-1918 für Heimat und Deutschtum ruhmwürdigen Todes gestorben sind, zu Ehr … Weiterlesen →
„Der Mann soll großen ideologischen Einfluß auf Putin haben.“ Das schreibt „Die Welt“ am 29. Jänner 2015, nicht über Siegfried Eisele, sondern über Alexander Dugin. Das ist, weltpolitisch gesehen, gemeingefährlich. Gemeingefährlich ist zugleich auch, wem in den Medien weltweit viel Platz … Weiterlesen →
NR Dipl.-Ing. Gerhard Deimek sitzt im österreichischen Parlament, ist also ein Abgeordner des österreichischen Parlamentes und als solcher hat er keine Verpflichtung, die österreichische Geschichte zu kennen, wie diese sonst gekannt wird, die einzige Verpflichtung, die er hat, ist die … Weiterlesen →
Wie in der Collage Christoph Schönborn über die Liebesheirat des Top-Killers Franz-Ferdinand Habsburg mit seinen über 270.000 Kugelejakulationen gelesen werden kann, hat Günter Traxler sich bereits kurz, also mehr als angemessen mit dem schönbornschen Schreibgang vom Bibelacker zur Liebesheirat beschäftigt … Weiterlesen →
Es gibt diese fortwährende und mehr als leidige Diskussion darüber, ob Straßen, Gassen, Plätze nicht mehr nach gewissen Personen benannt bleiben sollen, oder doch, auch, ob Denkmäler von gewissen Personen geschliffen werden sollen, aber auch, ob Ehrenbürgerschaften gewissen Personen aberkannt … Weiterlesen →
Beim Lesen dieses Berichtes der Katholischen Militärseelsorge Österreich über die Übergabe einer Reliquie von Karl Habsburg-Lothringen durch den ehemaligen christschwarzen Funktionär Karl Habsburg-Lothringen, der als „Chef des Hauses Österreich“ vorgestellt wird, machte verständlich, weshalb es derart lange brauchte, bis eine … Weiterlesen →