Viktor Orbán antwortet am 28. Juli ´22 in Wien Karl Nehammer mit seiner Rede vom 23. Juli ´22 in Bálványos (Quelle der zitierten Rede: „Cabinet Office of the Prime Minister“, 30. Juli 2022)

Am 28. Juli 2022 wird in Wien, Österreich, Viktor Orbán mit dem höchsten Ehren, die gesinnungsgemäß militärische sind, empfangen, von einem österreichischen Bundeskanzler, der einer christschwarzgrünen Bundesregierung vorsteht. Auf dem roten Teppich schreitet Karl Nehammer Seite an Seite mit Viktor … Weiterlesen

Orbáns Division

Lieber Viktor! Das ist für Österreich nicht nur ein Bekenntnis zur Freundschaft, sondern es ist auch ein Bekenntnis zu den guten wirtschaftlichen Beziehungen zwischen unseren beiden Ländern. So am 28. Juli ´22 Karl Nehammer zu Viktor Orbán. Dann spricht der … Weiterlesen

Orbán und sein Hof

Das Kapitel Corona 1421, Pest 2020 wird nun nach der eingelegten Pause fortgesetzt, und zwar nach dem Absatz, der zum leichteren Zurechtfinden hier wiederholt wird … Ein eigene Studie für Österreich, insbesondere Oberösterreich, zu erstellen, erübrigt sich wohl, das Zitat von Adolf … Weiterlesen

Die Vier von der nationalen Tränke

„Die starke Zunahme antisemitischer Vorfälle muss eine Warnung sein. Es gilt jetzt als Gesellschaft geschlossen & noch entschiedener gegen jede Form von antisemitischen Tendenzen anzukämpfen. Der aktuelle Antisemitismus-Bericht der IKG zeigt, dass wir viel Arbeit vor uns haben.“ Das wird … Weiterlesen

„Dass etwa Deutschlands Bundeskanzlerin Angela Merkel nicht nach Wien gekommen sei, sah Kurz gelassen. ‚Die Kanzlerin in Ehren‘, meinte er, aber wichtiger sei gewesen, dass“ der Feldmarschall und Viktor Orbán an dem Forum teilgenommen hätten. Im Gegensatz zu ihm würden diese „investieren“.

Ihr Eindruck, das Kapitel Massentötungen, der Feldmarschall und die christlich-soziale Verantwortung des zurzeitigen Bundeskanzlers in Österreich ende zu abrupt, es würden noch einige Zeilen fehlen, ist richtig. Überwältigt von dem Genius des Feldmarschalls und des Bundeskanzlers war nicht mehr daran zu … Weiterlesen