Norbert Nemeth, Präsident des freiheitlichen Alpkreises am Bach Nun gehen also die Verhandlungen zwischen der feudalchristlichen Partei und der identitären Parlamentspartei, die zu einer identitären Regierungspartei gemacht werden soll, los. Im Verhandlungsteam der identitären Parlamentspartei ist auch Norbert Nemeth. Parlamentsrat … Weiterlesen →
Ganz der Vergangenheit erlegen fragt Eric Frey am 12. März ’18 in der Tageszeitung österreichischen Qualitätszuschnittes: „Hätte ein anderer Bundeskanzler als Kurt Schuschnigg die Auslöschung Österreichs im März 1938 verhindern können?“ „Ein Churchill am Ballhausplatz.“ Ein Film über Churchill inspiriert … Weiterlesen →
der nun im November 2015 wohl lange schon in Rente sein wird, aber fleißig und anständig auf FPÖ unzensuriert als „Der.Grenzwolf“ seine Kommentare schreibt, also weiter marschiert, jetzt halt in der Schreibstaffel der FPÖ unzensuriert … In seinen Kommentar von … Weiterlesen →
Wenn gelesen wird, wie die Schreibstaffel mit ihren Kommentaren der FPÖ unzensuriert Ergänzungen zu deren Kommentaren zur gesinnungsgemäßen Welterkärung liefern, darf stark bezweifelt werden, ob sie tatsächlich weiß, was sie schreibt, wird beispielsweise allein an den Grenzwolf gedacht, der an … Weiterlesen →
Das ist doch einmal ein erstaunlicher Kommentar von einem aus der Schreibstaffel der FPÖ unzensuriert: „Mein Kampf“ sein ein „Drecksbuch“. Wie lange wohl dieser Kommentar, zu dem bereits achtzehn Leser und Leserinnen ihre Zustimmung bekundeten, noch zu lesen sein wird? … Weiterlesen →
Vielleicht fragen sich manche, woher hat die FPÖ mit ihrem zurzeitigen Oberpolitkiebitz bloß ihre Ideen, zum Beispiel diese, Strafanzeige gegen die österreichische Regierung einzubringen … Nun, vielleicht auch von einem Michael Mannheimer, der bereits vor der FPÖ eine „juristische Aburteilung … Weiterlesen →
Aber auch von Unwiderstehlich kann gelernt werden, in Hinkunft wird jede Zeitungsseite, die von Thomas Glavinic beschrieben ist, sofort ungelesen umgeblättert werden, seine Bücher haben sich je nach ein paar Seiten Lektüre in Buchhandlungen bisher schon nicht für den Kauf … Weiterlesen →
Noch diese Woche soll es passieren. Im österreichischen Parlament. Wieder soll eine einhundertprozentige Erhöhung beschlossen werden, schon nach zwei Jahren erneut die steuerliche Absetzbarkeit der Kirchenbeiträge um einhundert Prozent zu erhöhen. Während ab 2012 andere Förderungen gänzlich gestrichen werden, weil das … Weiterlesen →
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.