„Wohin ginge ich, wenn ich gehen könnte, was wäre ich, wenn ich sein könnte, was sagte ich, wenn ich eine Stimme hätte, wer spricht so und nennt sich ich? Einfach antworten, jemand möge einfach antworten.“ Wie mußte Samuel Beckett um solche … Weiterlesen →
Es gehört zum vorangegangenen Kapitel, FPÖ Unzensuriert und wieder eine Rosenkranz alias JanaJung: „Aber eine Generation rechnet mit ihren Eltern ab“ direkt zu bestellen bei „Fakten“ in dem die Namen unterkamen: Horst-Jacob Rosenkranz … Und zu Norbert Burger fällt Peter … Weiterlesen →
Und gerade im sogenannten Gedenkjahr 2018, wenn auch die montagsgemachte zurzeitige Staatsspitze aufmarschieren wird, tief betroffene Gesichter geben wird, Worte der Mahnungen sprechen wird, vorneweg der montagsgemachte Bundeskanzler der schrecklichen Zeit des Nationalsozialismus gedenken wird, ist wieder einmal festzuhalten, was … Weiterlesen →
Sebastian Kurz in der Halle, im September 2017, beim Gröwaa: „Das ist der größte Wahlkampfauftakt, den Österreich je gesehen hat.“ Als erstes forderte er nach deutschem Vorbild eine Richtlinienkompetenz für den Bundeskanzler, denn dieser müsse die Möglichkeit haben zu führen … Weiterlesen →
In „Castellio gegen Calvin oder Ein Gewissen gegen die Gewalt“ schreibt Stefan Zweig: „Immer wissen die Zeitgenossen am wenigstens von ihrer Zeit. Die wichtigsten Augenblicke fliehen an ihrer Aufmerksamkeit unbemerkt vorbei, und fast nie finden die wahrhaft entscheidenden Stunden in … Weiterlesen →
Nach strachscher Geschichtserzählung kann nun gesagt werden, die FPÖ ist so etwas wie die Vorgängerpartei der NSDAP. Das wäre doch eine neue Sichtweise, geschuldet des Vizekanzlers Vereinnahmungen. Bisher war ja bloß bekannt, daß die FPÖ so etwas wie die Nachfolgepartei … Weiterlesen →
Kam es gegenüber dem Vorjahr bereits zur Veränderungen, außer der einen, daß in der Jahreszahl am Ende statt 6 eine 7 … Bei der identitären Parlamentspartei einmal nicht. Und ewig murmelt Südtirol: Südtirol: Der FPÖ eine Herzensangelegenheit – SH distanziert … Weiterlesen →
„Weh euch, Schriftgelehrte und Pharisäer, ihr Heuchler, die ihr gleich seid wie die übertünchten Gräber, welche auswendig hübsch scheinen, aber inwendig sind sie voller Totengebeine und alles Unflats! Also auch ihr: von außen scheint ihr den Menschen fromm, aber inwendig … Weiterlesen →
Über das Üben des Norbert Hofer einer Bundespräsidentenrede in Südtirol wurde bereits geschrieben, wie nachgelesen werden kann in „Kameraden“, verbunden mit der Vorstellung, was etwa für Neujahrsansprachen von einem – Wähler, behüte! – III. Präsidenten NR Hofer als … Es … Weiterlesen →
Das ist schlecht. Gut ist, Österreich ist kein Vorbild für Deutschland mehr. Auch wenn es pauschal klingen mag. So führen zu Pauschalierungen doch allenthalben handfeste Beispiele. Beispiel vom Tag: Björn Höcke und die AfD. Wie aktuell gelesen werden kann, hat die … Weiterlesen →
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.