ORF-Teletext berichtet von massiver Kritik am neuen Staat: „uns“

 

ORF Teletext Juncker kritisiert uns massiv

Müdigkeit war gestern, am 3. März 2016, dafür verantwortlich, nicht mehr als die Schlagzeile gelesen haben zu können.

Berichte halten nicht mehr lange, überleben keine Nacht mehr. Heute in aller Frühe wurde der Bericht vergeblich gesucht. Und so wird wohl nie mehr erfahren zu sein, was Jean-Claude Juncker massiv an dem Staat „uns“ zu kritisieren hat, auch nicht, wo der Staat „uns“ liegt, ob „uns“ eine Abkürzung ist, wie das Land „uns“ ausgeschrieben heißt.

Wie unwissend. Dieser Eigenvorwurf muß wieder einmal sofort gemacht werden. Nicht zu wissen, ob es sich bei „uns“ um einen neuen Staat handelt, ob es „uns“ schon lange gibt. Ob „uns“ ein Staat auf dem europäischen Kontinent ist, oder vielleicht einer in …

Ein neuer Staat wird es nicht sein. Dann hätte der ORF wohl anders berichtet, hätte die Schlagzeile wohl anders gelautet. Vielleicht so: Neuer Staat gegründet – „Juncker kritisiert uns massiv“.

Aber die ORF-Teletext-Schlagzeile lautete schlicht und einfach:

„Juncker kritisiert uns massiv“

Jetzt wäre es doch gerne gelesen worden, was Juncker an „uns“ zu kritisieren hat. Ob er vielleicht kritisiert, daß wieder ein Kleinststaat gegründet wurde, weil Kleinststaaten nicht überlebensfähig sind? Weil nicht nach einer anderen Lösung gesucht wurde, der einfachste Weg gegangen wurde? Weil es sich bei „uns“ um eine Abspaltung handelt? Vielleicht wurde in Südtirol ein Kleinstkleinstaat ausgerufen und nennt sich jetzt „uns“? Oder Katalonien? Schottland? Und die Kritik von Juncker sich daran entzündete, alles nationalistisch verkommen zu lassen, statt auf eine gemeinsame europäische … Oder ist gar Großbritannien in der letzten Nacht aus der EU ausgetreten und hat sich auch gleich einen neuen Staatsnamen gegeben? Wohl eher nicht, dann würde „uns“ nicht in Kleinbuchstaben, sondern richtig groß: „UNS“ … Und wofür die Abkürzung dann wohl stünde? In deutscher Übersetzung vielleicht irgendwas mit Union nicht solid…

Schon lange wurden die Zeitungen nicht mit so viel Spannung erwartet, um zu erfahren, was es mit dem Staat „uns“ auf sich hat, was Juncker an dem Land „uns“ zu kritisieren hat. Es werden die anderen Medien wohl darüber ausführlich berichten: über die Kritik von Juncker und über den bisher nicht gekannten Staat „uns“.

Was für ein Glück. Wie gut der heutige Tag beginnt. Der Postbote mit den Zeitungen ist schon da.