Ösi kann richtig zitieren.
Der Witz funktioniert auch mit Herbert Kickl. Der Witz funktioniert auch mit Johann Gudenus.
Für He.-Chr. Strache müßte der Ösi-Hofer-Witz allerdings ein wenig umgeschrieben werden. wozu der Antrieb fehlt, auch kein Interesse besteht. Es will dazu auch kein Witz einfallen, schon gar nicht einer, der nach dem Unterschied zwischen Ösi und He.-Chr. Strache fragt.
Festgestellt kann aber dazu kurz werden.
Während die Schreibstafflerin oder der Schreibstaffler Ösi auf FPÖ unzensuriert den Satz vom wiederkehrenden Faschismus gänzlich ohne Anführungszeichen schreibt, als wäre es kein Zitat, sondern von ihm oder von ihr, schreibt He.-Chr. Strache teilweise, aber nicht alle Anführungszeichen, als wäre es zum Teil ein Zitat und zum Teil von ihm. Diese Teilkorrektheit von He.-Chr. Strache hängt vielleicht damit zusammen, daß er im Gegensatz von Ösi nebenher auch Abgeordneter im österreichischen Parlament ist.
Wie das Zitat von François Bondy, das er Ignazio Silone sprechen läßt, richtig geschrieben gehört, wurde schon festgehalten in: