Sebastian Kurz redet gerne viel – von Werten. Es können aber beispielsweise nicht ethische Werte gemeint sein. Sondern ausschließlich Geldwerte. Denn. Dann wenigstens ergibt sein Reden einen Sinn. Es soll hier einem Minister doch nicht nachgesagt werden, sein Reden wäre gänzlich sinnfrei.
Seine „Player“ passen bloß zu den Geldwerten: „Saudi-Arabien ist wesentl. Player in d Region. Dialog zum Kampf gegen
#IS,d Syrienkrise aber auch zur Menschenrechtssituation notwendig!“ „Für Sebastian Kurz ist Riad ein wichtiges Mitglied in der Anti-IS-Koalition, sowohl, was militärische Maßnahmen betreffe, ‚als auch im Bereich der Prävention, um dessen Ideologie zu bekämpfen'“.
Im Bereich der Prävention will Sebastian Kurz mit Saudi-Arabien dessen Ideologie bekämpfen, nein, nicht die von Saudi-Arabien, sondern die vom „Islamischen Staat“. Was fehlt dem „Islamischen Staat“ noch, daß er für Sebastian Kurz, wenn es, das soll für einen Moment angenommen werden, gegen eine, gegen die nächste Massenmordbande geht? Der „Islamische Staat“ hat Öl wie Saudi-Arabien, der „Islamische Staat“ enthauptet wie Saudi-Arabien. Dem „Islamischen Staat“ genügt wie Saud-Arabien ein einziges Buch. Einzig fehlen dem „Islamischen Staat noch: die Anerkennung als Staat und die Gesetze, die, wie in Saud-Arabien, alle Verbrechen gegen die Menschlichkeit rechtlich regeln. Und wenn die Massenmordbande das alles geschafft haben wird, auch noch mehr Geldwerte angehäuft haben wird, dann wird sie mit und zur Sicherheit eingeladen werden, Mitglied vom Abdullah-Zentrum zu werden, um den „interre…“
Und wenn die Massenmordbande das alles geschafft haben wird, die nächste Massenmordbande die Schlagzeilen dominieren wird, dann wird Sebastian Kurz nicht mehr alles noch einmal formulieren müssen, sondern schlicht zurückgreifen können auf das, was er aktuell etwa, wie oben zitiert, über Saudi-Arabien … und er wird bloß Saudi-Arabien gegen Islamischer Staat auszutauschen …
„Dazu gehörten in Syrien die Opposition, die Zivilgesellschaft und unter anderen auch Assad, meinte der Außenminister. Denn in Bezug auf den IS stehe Assad auf derselben Seite wie der Westen.“ Sebastian Kurz ist ein von der Gnade reich beschenkter, nein, nicht Politiker, sondern Nachgeborener – mit wem alles hätte er in der Vergangenheit eine Koalition gegen … gebildet? Damit wird aber in keiner Weise ein Vergleich zwischen Hitler oder Stalin oder Mao und Assad angestellt, sondern nur festgehalten, die Werte des Herrn Kurz schließen die Zusammenarbeit mit diktatorischen Verbrechern nicht aus … Im Grunde muß nicht einmal zur Verdeutlichung auf die Vergangenheit zurückgegriffen werden, es reicht sein in der Gegenwart gezeigter Wille zur Koalition mit … gegen … aber mit der Vergangenheit kommt die Geschichte zum Zug, die doch eines lehrt, diese Art von Realpolitik ist bloß ein rezeptloser Hustensaft, der an jeder Ecke aus einem Automaten …, um sagen zu können, mit dieser Art von „Realpolitik“, von der Sebastian Kurz nun auch gerne schwefelt, ist keine andere Zukunft als die Vergangene zu machen, weder national noch international …
PS Es hätte zu Sebastian Kurz gar nicht so ausführlich geschrieben werden müssen. Es hätte gereicht zu schreiben: Wer Geld hat, deren Lieder singt er. Und für die, die kein Geld haben, die geldlosen Werte in einem Tag … aber auch von diesen kann noch Geld geholt werden, wenn sie nicht bereit sind zu lernen, wie die Müllentsorgung in Österreich …