Weil es erst kürzlich eine Aufregung gab wegen einer Holocaustleugnerin kam gleich wieder die Erinnerung an die vorletzte Kandidatin und vor allem wie der letzte Kandidat ebenfalls aus dieser identitären Gemein-Schaft für die im April 2016 anstehende Wahl um das formal höchste Amt im Staate Österreich ihr beistand, also jener erfolglosen Kandidatin beistand, die dort auftritt, wo auch eine Ursula Haverbeck auftritt, wie hier nachgelesen werden kann …
Aber die erfolglose Kandidatin interessiert nicht.
Interessant daran ist nur eines, wie damals Norbert Hofer ihr beistand.
Wie in der Collage gelesen werden kann, wurde hierfür das von Ignazio Silone nicht selbst niedergeschriebene, sondern von Franςois Bondy erzählte Zitat in Stellung gebracht … ein recht beliebtes und extrem oft eingesetztes Zitat als Strohhalm für …
Nicht nur das korrekte Zitieren ist in diesen Kreisen recht extrem unbeliebt … Johann Wolfgang von Goethe ist auch ein diesbezügliches Opfer von …
Korrekt müßte das Zitat also lauten mit Hinweis auf „Pfade der Neugier“ von François Bondy:
… und plötzlich sagte er [Silone]: „Wenn der Faschismus wiederkehrt, wird er nicht sagen: ‚Ich bin der Faschismus.‘ Nein, er wird sagen: ‚Ich bin der Antifaschismus.'“
Es ist müßig darüber zu spekulieren, weshalb in diesen Kreisen verkürzt gesagt wird, es sei eine Aussage von Silone und nicht Bondy habe geschrieben, daß Silone zu ihm gesagt habe … Ob es vielleicht damit zusammenhängt, daß sie meinen, Silone stünde ihnen nahe? War er doch für eine Zeit ein Informant der faschistischen Diktatur. Jedoch. Späterhin war er aber auch ein Informant für den US-Geheimdienst. Und das nicht im Dienste des Faschismus.
Wo allerdings Klartext ohne Verkürzungen gesprochen wird, ist in der von dem Pg. des Norbert Hofer geführten ZZ: „Wiederbeleben des Faschismus“ …
Mehr ist zu diesem letzten Kandidaten der identitären Gemein-Schaft nicht zu sagen; es ist ohnehin schon zu viel zu diesem Gesinnungslangbartträger gesagt worden, wie nachgelesen werden kann … Vielleicht noch, mögen die Wählenden auch ihm den ihm gesinnungsgemäßen Wahlerfolg bescheren, also rosenkranzsche Erfolglosigkeit …