He.-Chr. Strache: „Wir wollen a gscheit’s“ Goethe – „unsere Tradition weiterleben“

 

Goethe Bier - gebraut in der Gesinnerei FPÖ.png

Und dann bewies He.-Chr. Strache, wie gescheit er ist, er zitierte Goethe, sinngemäß habe Goethe, chrähte der Oberkrachlederne der parlamentarischen identitären Gemein-Schaft, gesagt:

„Wer die Gesetze in einem Land nicht einhalten will, muß das Land verlassen, in dem diese Gesetze gelten.“

He.-Chr. Strache hat wahrlich Goethe intus,

»Wer sich den Gesetzen nicht fügen lernt, muß die Gegend verlassen, wo sie gelten.«

der für diese Tradition vereinnahmt werden will, die weitergelebt werden will, wie He.-Chr. Strache es so recht vortrefflich, ehe er das sinngemäße Goethe-Zitat brachte, chrähte: „Wir wollen ah gescheit’s Bier … unsere Tradition weiterleben.“

Daß es dabei um kein Land geht, in den Wilhelm Meisters Lehrjahren, sondern um eine Erziehungsanstalt, um die „pädagogische Provinz“, und sich konkret auf Zöglinge bezieht, die den Eltern zurückgesandt werden, wenn sie weiter verstockt … eine Provinz ist ein Land, eine Gegend ist ein Staat  – wehe allen, die jene zu regieren wählen wollen, die nicht den Unterschied zwischen einer zur Erziehungsanstalt gemachten abgelegenen Provinz und einem Land, einem Staat zu unterscheiden vermögen, die zu regieren wählen wollen, für die ein Land, ein Staat eine abgelegene, von der Welt abgeschiedene Gegend zur Dressur von jungen Menschen ist …

Wilhelm hatte freilich noch einige Fragen auf dem Herzen, die er auch sogleich anbrachte. Wo sie durchritten, stellten sich die Kinder wie gestern; aber heute sah er, obgleich selten, einen und den andern Knaben, der den vorbeireitenden Aufseher nicht grüßte, von seiner Arbeit nicht aufsah und ihn unbemerkt vorüberließ. Wilhelm fragte nun nach der Ursache und was diese Ausnahme zu bedeuten habe. Jener erwiderte darauf: »Sie ist freilich sehr bedeutungsvoll: denn es ist die höchste Strafe, die wir den Zöglingen auflegen, sie sind unwürdig erklärt, Ehrfurcht zu beweisen, und genötigt, sich als roh und ungebildet darzustellen; sie tun aber das mögliche, um sich aus dieser Lage zu retten, und finden sich aufs geschwindeste in jede Pflicht. Sollte jedoch ein junges Wesen verstockt zu seiner Rückkehr keine Anstalt machen, so wird es mit einem kurzen, aber bündigen Bericht den Eltern wieder zurückgesandt. Wer sich den Gesetzen nicht fügen lernt, muß die Gegend verlassen, wo sie gelten.«

Wann und wo der Chef der parlamentarischen identitären Gemein-Schaft das diesmal chrähte, vom weitergewollten Bier und von aus seinem Gesinnungshumpen geschütteten Goethe? In Ried, Februar 2016, but the same procedure as – Jahn-Turnhalle …

Aber He.-Chr. Strache sprach auch etwas Ernstes aus, er warnte vor dem „Faschismus“, wobei er recht genau auch weiß, aus welchem Winkel heraus der „Faschismus wieder … er muß das gelesen haben, die Überlegungen zum „Wiederbeleben des Faschismus“

Wie in der Collage gesehen werden, Norbert Hofer kam nicht in der Krachledernen in die Jahn-Turnhalle, sondern in einem trachtenfreien Anzug – die nächste Kameradenübung für die …? Vielleicht braucht aber ein Kandidat für die Hofburg, der krachlederführend für Parteiprogramm und Handbuch zuständig und danach trachtet, einen bestimmten und namentlich genannten Menschen belangen zu wollen, auch keine Krachlederne, keine Tracht mehr anzuziehen, beweist doch seine niedergeschriebene Gesinnung, wie sehr seine Haut Krachlederne und Tracht …