Wie am 10. Oktober 2014 während eines Spaziergangs durch das herbstliche Eisenstadt richtig vermutet wurde, hängen die Tafeln im Kärntner Landhaus nach wie vor, wie nun während eines Spaziergangs durch das winterliche Klagenfurt am 29. Dezember 2014 festgestellt werden durfte …
Es hat sich aber etwas ge…, also es wurde doch etwas getan. Eine Tafel ist hinzugekommen. Trotz dieser zusätzlichen Tafel kann nicht gesagt werden, es falle nun der Vergleich zwischen Eisenstadt und Klagenfurt zu Lasten des Burgenlands aus … Es bleibt bei dem Vergleich zu Lasten Kärntens, wie im Oktober 2014 geschrieben: Eisenstadt und Klagenfurt – Ein Vergleich zu Lasten Kärntens …

Kärntner Landhaus – Hof. Die Bierwerbestange, wie eine selige Erinnerung sogar an die bei Aufmärschen verwendeten …
Neben diesen zwei Tafeln, zu denen seit fünf Jahren immer wieder geschrieben wird, sie gehören abgehängt, wurde nun eine Tafel dazu gehängt, zur Erinnerung an kärntnerische „Parlamentarier, die der nationalsozialistischen Diktatur zum Opfer fielen“. Als hätten der Spender und die Spenderin – der Kärntner Landtag und die Kärntner Landesregierung – „Die Elf“ von Pierre Michon zuvor gelesen. Denn. In dieser Novelle wird vom Auftrag an einen Maler während in der Revolutionszeit in Frankreich erzählt, der ein Bild von den elf Mitgliedern des Direktoriums malen soll, aber so, daß sein Bild, dasselbe Bild also, je nach politischer Lage als Verdammung oder als Verherrlichung des Wohlfahrtsausschusses gesehen, gedeutet, genutzt werden kann, also so, daß es immer opportun ist, zu jeder politischen Bedingung und jedweder gesellschaftlichen Gegebenheit passend … In solch einem Bild präsentiert sich nun im winterlichen Klagenfurt das Kärntner Landhaus … In der Hinsicht war, muß jetzt eingestanden werden, es tatsächlich ein grobfahrlässiges Vergehen, Burgenland einem Vergleich mit Kärnten ausgesetzt zu haben …
Sechs Parlamentarier fielen der nationalsozialistischen Diktatur zum Opfer, als ob die nazistische Massenmorddiktatur in Kärnten eine gewesen wäre mit …, ihre barbarische Fratze aber nur sonst überall auf der Welt, um bei den Tafeln in Eisenstadt konkret zu bleiben, im Burgenland … Denn die Tafeln in Eisenstadt erzählen nicht nur von ein paar Mandataren und Mandatarinnen, die …
Verwunderlich allerdings ist das Bild der Kärntner Tafelpolitik im Kärntner Landhaus im Grunde nicht- von der Anzahl der Tafeln her kann davon gesprochen werden, daß das Landhaus in recht fester Geisteshand ist … Wie beispielsweise von der Ulrichsberggemeinschaft und weiteren recht einschlägig bekannten Organisationen der Ehre, deren Tafeln im Landhaushof hängen und eine fünfte noch zusätzlich im ersten Stock des Arkadengangs neben den oben genannten …
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.