Halbe Wahrheit ist null Wahrheit.

Kaum zurück, eilt der zurzeitige Bundeskanzler zu Wolfgang Fellner, dem er nicht zu bestätigen braucht, daß er ein eigenes Hirn habe, das bestätigt sich Wolfgang Fellner täglich selbst, und auch, für wen er sein Hirn einsetzt, mit wem er sich ein Hirn teilt, kann doch ein Zusammenspiel von Fragen und Antworten nur in einem gemeinsamen Hirn so verdrahtet …

Zu den Antworten der einen Gehirnhälfte folgen die Fragen der anderen Gehirnhälfte, auch wenn in der Sendung selbst es sich dann so anhört, als würden den Fragen nach „Erfolg“, „dritte große Kraft“, „Machtprobe“, „lästig“ die Antworten folgen.

„Lästig nicht, aber hartnäckig.“ Ist eine Antwort des zurzeitigen Bundeskanzlers. Und diese Antwort ist, erzählt ein Arbeitssuchender auf dem Arbeitsamt Tage darauf, verantwortlich für seinen Traum, in dieser Nacht des Interviews, davon ist er überzeugt. Es träumte ihm ein Straßenrand mit Plakaten und ein Plakat, das sich ihm als „Sebastian Kurz“ vorstellte, sprach zu ihm:

„Ich lüge nicht, aber die Wahrheit ist mir hartnäckig lästig.“

Und das Geträumte beschäftigt den Arbeitsuchenden nun, auch jetzt auf dem Arbeitsamt. Und weil alle Zeit haben, warten müssen, bis sie aufgerufen werden, nicht zur Arbeit, sondern zu einem Gespräch mit dem Arbeitsamtpersonal, erzählt er ausführlich, was ihm durch den Kopf geht, womit sich sein eigenes und ungeteiltes Hirn so beschäftigt, seit diesem Traum in der Nacht des Interviews.

Es stimmt schon, führt er aus, was Sebastian Kurz antwortet, mit dem Ergebnis würden alle leben können, „aber es stimmt, wir sind zufrieden.“ Es stimmt möglicherweise sogar bis zur Hälfte, aber es ist nur die halbe Wahrheit. Die andere ist, es sind viele nicht zufrieden …

Es stimmt schon, was Sebastian Kurz antwortet, daß etwas ausgemacht worden, mehr möglich als zu erwarten gewesen sei. Das ist nur die halbe Wahrheit. Die andere ist, es muß erst das Europäische Parlament das Ausgemachte abnicken, wenn es denn zustimmen wird, und am Ende dann wird sich erst herausstellen, ob mehr möglich …

Es stimmt schon, was Sebastian Kurz antwortet, daß der Beitragsrabatt für Österreich nun höher … Das ist nur die halbe Wahrheit. Die andere ist, der Beitrag für Österreich erhöht sich enorm …

Es stimmt schon, was Sebastian Kurz antwortet, daß es nun eine „Allianz der Nettozahler“ geben würde. Das ist bloß die halbe Wahrheit. Die andere ist, diese „Allianz“ umfaßt nicht alle „Nettozahler“, knapp die Hälfte bloß der „Nettozahler“. Italien ist auch ein „Nettozahler“. Italien ist eines der „Südländer“, über die Sebastian Kurz … Vielleicht würde er über Italien anders reden, wäre jetzt der ehemalige Innenminister Ministerpräsident …

Während er aus seiner Tasche, die er, als er noch Arbeit hatte, bis vor kurzem noch wohl vor allem zum Verstauen seiner Jause verwendete, den „Falter“ in seiner aktuellen Ausgabe 30/20 zieht, sagt er, wie als eine kurze Zusammenfassung seiner Überlegungen in einem Satz, der ihm träumte:

„Halbe Wahrheit ist null Wahrheit.“

Und zur weiteren Überbrückung der Wartezeit und wohl auch ermutigt durch das aufmerksame Zuhören von allen in diesem Wartesaal beginnt er den Kommentar von Armin Thurnher vorzulesen: „Die Totengräber feiern sich als sei…“