imagine si ceci
un jour ceci
un beau jour
imagine
si un jour
un beau jour ceci
cessait
imagine
Samuel Beckett, Poèmes suivi de Mirlitonnades.
Auf diese Weise von Karl Krolow übersetzt:
stell dir vor wenn dies
eines Tages dies
eines schönen Tages
stell dir vor
wenn eines Tages
eines schönen Tages dies
aufhörte
stell dir vor
Und von Elmar Tophoven auf diese Art:
Stell dir vor, ob dies, ob dies eines Tages, eines schönen Tages, ob eines Tages, eines schönen Tages dies aufhört, stell dir vor.
Es gibt menschgemäß auch englische Übersetzungen, mit „imagine“ und „dissolves“, aber auch mit „just think“ und „stopped“, mit „say all this one day all this one fine day […] ceased say“.
Von David J. Collard etwa wie folgt übersetzt:
say this lot
one day this lot
one fine day
say
if one day
one fine day
all this lot
stopped
say
Es geht mit diesem Gedicht von Samuel Beckett nicht um Übersetzungen.
Die erste Veröffentlichung von Samuel Beckett ein Essay über Proust, der Veröffentlichungen über Veröffentlichungen zu Lebzeiten folgten. Die einzige Veröffentlichung zu Lebzeiten von Guido Morselli ein Essay über Proust.
Was eines Tages, eines baldigen Tages sich auflösen wird, um das in einem Gedicht zu beschreiben, genügte Samuel Beckett ein Vokabular von sieben Wörtern — „Poèmes suivi de Mirlitonnades“, Les éditions de minuit, Paris 1978.
Ein Jahr zuvor wurde „Dissipatio humani generis“ veröffentlicht, von Guido Morselli, vier Jahre nach seinem Tod. Das Gedicht von Samuel Beckett – warum es nicht so sagen – in der Langfassung eines Romans: „Die Auflösung der Gattung Mensch“.
Ein Roman, vor fünfundvierzig Jahren erschienen, von einem Schriftsteller, um nur bei diesem zu bleiben, mit dem gesagt werden kann, seit siebzig Jahren ausgemalt, was eines baldigen Tages —
Nun nennen sich Menschen, die gegen diesen baldigen Tag aktiv werden, die „Letzte Generation“. Sie sollten sich die „Erste Generation“ nennen. Darin einem Gedanken von Camus, der in „Dissipatio humani generis“ erwähnt wird, folgend: Sie sollen, alle sollen sich Erste Generation nennen, die nicht weiter, wie Generationen vor ihnen, bereit ist, das Unrecht zu begehen, die Geschichte auf diese in einem baldigen Tag endenden Art fortzuführen.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.